IT Betrieb © BWI GmbH/Frank Löschke
IT Betrieb © BWI GmbH/Frank Löschke

IT-Betrieb – Das digitale Rückgrat der Bundeswehr

Wir betreiben das IT-System der Bundeswehr – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Unsere Aufgabe ist, einen zuverlässigen Grundbetrieb sicherzustellen, damit die IT der rund 260.000 Nutzerinnen und Nutzer sicher und zuverlässig funktioniert.

Was einfach klingt, ist ein gut abgestimmtes Zusammenspiel verschiedenster Einheiten und vieler Fachexpertinnen und –experten bei der BWI. Vom ersten Hochfahren des Computers am Morgen über IT-Anwendungen und ausfallsichere Rechenzentren bis hin zum Support für die Angehörigen der Bundeswehr: Wir sorgen dafür, dass all das läuft.

Kommunikation

Das Fundament: eine moderne IT-Infrastruktur

Die beste Arbeitsplatzausstattung und die besten Kommunikations- oder Kollaborationslösungen nützen nichts ohne eine schnelle, stabile und sichere Verbindung – vom Endgerät, über die Liegenschaften, bis in die Rechenzentren. Als Basis dafür dient ein bundesweites Glasfasernetz, das die sichere Sprach- und Datenkommunikation in der Bundeswehr ermöglicht, sowie moderne Netzinfrastrukturen in den Liegenschaften.

Deutschlandkarte mit Zahlen zum Betrieb wie 800000 IT Anfragen oder 24/7 IT Service © BWI GmbH

Zum sicheren Hosting unserer IT-Services und -Lösungen betreiben wir mehrere zentral überwachte und administrierte Rechenzentren, die georedundant ausgelegt sind und dadurch im Verbund wie eine logische Einheit funktionieren. Wir nutzen dabei moderne Virtualisierungslösungen und Cloud-Technologien, um die sich stetig ändernden Anforderungen der Bundeswehr mit zukunftssicheren Lösungen zu erfüllen.

Zahnräder, die die verschiedenen Einheiten repräsentieren: Central Operations, Service Desk und Field Service. Sie drehen das Zahnrad der Bundeswehr. © BWI GmbH

Sicherheit und Datenschutz

Nichts geht ohne IT-Sicherheit und Datenschutz

Die Bundeswehr hat besondere Anforderungen an den Schutz ihrer Daten. Oft zielen Cyberangriffe auf das Abgreifen vertraulicher Informationen ab. Deshalb kommt bei uns der IT-Sicherheit und dem Datenschutz eine große Bedeutung zu – im operativen Betrieb ebenso wie in allen strategischen Überlegungen und Entwicklungen.

Ein professioneller IT-Betrieb braucht Steuerung, Standards und kontinuierliche Weiterentwicklung. Wir richten unsere Arbeit konsequent an Strategie und Zielen aus und messen und bewerten sie über Kennzahlen. Das bildet die Basis für einen steuerungsfähigen IT-Betrieb. Standardisierte Prozesse und Automatisierung sorgen für Effizienz und die notwendige Stabilität. Indem wir Anforderungen aus dem operativen Geschäft berücksichtigen, unterstützen wir zudem die Praxisorientierung.

Wir entwickeln uns kontinuierlich und ganzheitlich weiter, um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und unsere Organisation zukunftsorientiert darauf auszurichten. Denn ein funktionierender Betrieb von IT-Infrastruktur und -Anwendungen sowie ein 24/7-IT-Support sind essenziell, damit die rund 180.000 militärischen und 80.000 zivilen Angehörigen der Bundeswehr weltweit ihren Dienst erbringen können. Dafür geben unsere vielen Kolleginnen und Kollegen im Betrieb jeden Tag ihr Bestes.