© Bundeswehr/ M. Dorow / BWI GmbH (m.)
© Bundeswehr/ M. Dorow / BWI GmbH (m.)

Die private Cloud der Bundeswehr

Cloud Computing ist für die Bundeswehr eine der wichtigsten Technologien der Digitalisierung. Über eine Cloud können IT-Anwendungen, -Plattformen und -Infrastrukturen als skalierbare Services schneller, flexibler und effizienter bereitgestellt werden. Und sie ist Enabler für andere Technologien wie Künstliche Intelligenz oder das Internet of Things.

Deshalb verfolgen wir das Cloud-First-Prinzip und bauen für die Bundeswehr eine eigene, durchgängige Cloud-Infrastruktur auf, über die wir in Zukunft unsere IT-Services bereitstellen – vom Grundbetrieb bis in den Einsatz. Die „private Cloud der Bundeswehr“ (pCloudBw) ist für die deutschen Streitkräfte entwickelt und auf ihre Anforderungen zugeschnitten: autarkiefähig, hochverfügbar, skalierbar, sicher und interoperabel.

Weniger Abhängigkeit, mehr Möglichkeiten

Nach dem Aufbau der pCloudBw in ihrer Grundbefähigung, werden wir in den kommenden Jahren eine Multi-Cloud-Plattform für die Bundeswehr aufbauen, um ihre jeweiligen operativen Anforderungen bestmöglich erfüllen zu können. Das Spektrum wird von stationären Lösungen über verlegefähige Systeme bis hin zu mobilen Clouds reichen. Das Herzstück: die pCloudBw.

3D Modelierung von den Einsatzszenarien der pCloudBw in den Bereichen Inland, Einsatz und Übung, Ausland und Partnerland © BWI GmbH

Außerdem verringern wir mit unserer Multi-Cloud-Strategie die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern. Neben Lösungen industrieller Partner wie Google und VMware setzen wir offene Lösungen ein. Und mehr: Wir planen, die pCloudBw strategisch auf einen Open-Source-Ansatz auszurichten. So tragen wir zur digitalen Souveränität der Bundeswehr bei.

Unsere Reise in die Cloud

Zudem werden wir die pCloudBw in den nächsten Jahren weiterentwickeln, sodass sie künftig auch geheim eingestufte Daten verarbeiten und als verlegefähige Lösung von der Bundeswehr im Einsatz und bei Übungen genutzt werden kann.

Zielbild: ob BWI als Cloud Broker, dann das Gebiete um VMware-Stack, Google Stack, Open-Source-Stack und IaaS/PasS Bund, NATO/EU und weitere Lösungsangebote © BWI GmbH

Neben Entwicklung und Betrieb der pCloudBw werden wir Aufgaben eines Cloud Brokers übernehmen. Dabei werden wir die Bundeswehr unter anderem bei Anforderungen an externe Cloud-Anbieter unterstützen, deren Einhaltung überwachen und als zentraler Eingangskanal fungieren.

 

So tragen wir dazu bei, das IT-System der Bundeswehr leistungsfähiger, sicherer und robuster zu machen.