
Motivation
Gemeinsam die Begeisterung für IT-Berufe wecken
Welche IT-Ausbildung passt zu mir oder ist ein IT-Studium das Richtige für mich? Und welche IT-Berufe gibt es überhaupt? Fragen über Fragen, auf die sich Schüler*innen und ihre Eltern gleichermaßen Antworten erhoffen. Denn das Thema Berufsorientierung ist vielfältig und komplex und die Ausbildungsmöglichkeiten sind zahlreich. Wir, die BWI, und unser MINT-Botschafternetzwerk möchten gemeinsam mit Lehrer*innen Licht ins Dunkel bringen. Warum? Weil es wichtig ist, junge Menschen über die Ausbildungsmöglichkeiten in der IT zu informieren und für MINT-Themen zu begeistern.
Unsere Berufsorientierungsangebote
Mit der digitalen Infomappe für Lehrer*innen bieten wir unsere vielfältigen Vortrags- und Workshop-Angebote an, um das Thema Berufsorientierung im Rahmen des Unterrichts spannend und wirtschaftsnah zu gestalten. Für Schüler*innen bieten wir den Bewerbungsratgeber und unsere Online-Tools an, um den passenden IT-Beruf zu finden.
- Schüler*innen
- Lehrer*innen
Ausbildungsmatcher
Mit dem Ausbildungsmatcher kannst du genau die BWI-Ausbildungsberufe und Bachelorangebote ermitteln, die zu dir passen. Einfach durch die 17 Fragen klicken und am Ende erfahren, welcher Ausbildungsberuf im IT-Umfeld am besten zu dir passt.
Ausbildungsberufe vergleichen
Mit unserem Stellenvergleichstool kannst du die BWI-Ausbildungsberufe und Bachelorangebote anhand der relevanten Tätigkeiten miteinander vergleichen. So erkennst du auf einen Blick, welcher IT-Job für dich in Frage kommt.

Virtueller Elternabend
In dem anderthalbstündigen Online-Talk erfahren du und deine Eltern alle wichtigen Informationen zur BWI und den Ausbildungsmöglichkeiten bei uns. Unsere Kolleg*innen aus den Fachabteilungen und unsere Azubis beantworten im Anschluss alle offenen Fragen.
Bewerbungsratgeber
Wie muss eine Bewerbung aussehen? Was gehört rein und was besser nicht? Und wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Mit dem Bewerbungsratgeber möchten wir dich mit hilfreichen Tipps und Informationen zum Thema Bewerbung unterstützen.

Speed Dating
Beim Speed Dating erhältst du die Möglichkeit, dich innerhalb kürzester Zeit der BWI vorzustellen, mehr über die BWI zu erfahren und herauszufinden, ob sie der richtige Arbeitgeber für dich ist. Dazu gehört natürlich auch eine gute Vorbereitung: Unsere Expert*innen simulieren Vorstellungsgespräche, analysieren deine Stärken und geben Tipps zum Styling.

Newsletter
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben und mehr über unsere Events, die aktuellen Ausbildungsangebote und Aktionen mehr erfahren? Dann melde dich für unseren Newsletter an!
Vorträge
Unser MINT-Botschafternetzwerk organisiert deutschlandweit Vorträge zur Berufsorientierung im IT-Sektor – sowohl virtuell als auch in Präsenz. Denn wir glauben: Wer etwas über einen Beruf erfahren will, der spricht am besten mit denen, die ihn ausüben. Worum es dabei geht? Die BWI, unsere Ausbildungsmöglichkeiten und aktuelle IT-Themen sowie -Innovationen.
Workshops
In unseren Workshops erhalten Schüler*innen die Möglichkeit, erste Erfahrungen anhand kleiner IT-Projekte zu sammeln, Themen wie IT-Security kennenzulernen und ihre Skills in Sachen Bewerbung auszubauen. Ganz nach dem Motto: Learning by Doing!

MINT-Zertifizierung
MINT-Themen sind wesentlicher Bestandteil Ihres Unterrichts? Dann lassen Sie sich zertifizieren. Als Vereinsmitglied von MINT-Zukunft schaffen e.V unterstützt die BWI Sie auf dem Weg zur „MINT-freundlichen Schule“ oder „Digitalen Schule“.

Bewerbungsratgeber
Egal, ob Sie ihn im Unterricht verwenden, um Ihre Schüler*innen auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten, oder ihn Ihren Schüler*innen direkt zur Verfügung stellen: Unser Bewerbungsratgeber fasst alle wichtigen Tipps und Tricks zum Thema Bewerbung kompakt und verständlich zusammen.
Hacker School @yourschool-Kurse
Als Kooperationspartner der Hacker School, setzen wir gemeinsam @yourschool-Kurse um, in denen Schüler*innen erste Erfahrungen beim Programmieren sammeln können. Klingt spannend? Ist es auch. Dabei können nicht nur Schüler*innen etwas lernen, sondern auch Lehrer*innen, die sich für die Programmiersprachen Scratch und Python interessieren.

Praktikum
Wenn du Interesse an einen Praktikum hast, schick uns am besten eine Initiativbewerbung über unser Onlineformular, in der du auch Angaben zur gewünschten Dauer machst. Prinzipiell sind wir hier flexibel, müssen aber immer prüfen, wo wir dich sinnvoll einsetzen können, sodass es für beide Seiten passt.
Erfahrungsberichte
Interesse geweckt? Dann schnell weiter klicken und durch die Berufsorientierungsformate und -angebote der BWI stöbern!


Schulabgänger*innen informieren sich beim Virtuellen Elternabend
#Team

IT-Nachwuchsförderung: BWI fördert die Hacker von morgen
#Verantwortung

BWI-Ausbildungsmatcher: Bereits 20.000 User registriert
#Transformation
