Berufsbegleitendes Studium

M.Sc.
Verwaltungsinformatik

(m/w/d)

Jetzt bewerben

Du möchtest die Digitalisierung der BWI und der Bundeswehr aktiv mitgestalten?

Bei uns kannst du deine IT-Karriere starten und parallel den Master machen. Wie wäre es zum Beispiel mit dem berufs­begleitenden Master of Science (M.Sc.) Verwaltungsinformatik an der Universität der Bundeswehr in München? Werde jetzt Master@BWI!

Gut zu Wissen

  • 13

    Standorte

    München

  • 23

    Zeit

    Beginn: Sommer- oder Wintersemester
    Dauer: 4 Semester + 1 Semester Thesis

  • 33

    mtl. Vergütung

    1. Jahr: 2.021 EUR
    2. Jahr: 2.294 EUR
    3. Jahr: 2.567 EUR

Dein Studium im Überblick

Tim BWI GmbH

Um welche Inhalte geht es bei dem Studium?

Warum dieser Studiengang?

Die Digitalisierung betrifft nicht nur Wirtschaft und Industrie, sondern drängt zunehmend auch in den öffentlichen Sektor. IT-Systeme müssen kontinuierlich weiterentwickelt und betrieben werden, um unsere Handlungsfähigkeit zu sichern. Genau dafür brauchen wir Experten! 

 

Um welche Inhalte geht es bei dem Studium?

Der Studiengang vermittelt fundierte Inhalte aus Informatik, Management, Rechtswissen und Verwaltungskompetenz. Dazu gehören:

  • IT-Architekturen
  • Software Entwicklung & Engineering
  • IT-Sicherheit & Datenschutz
  • IT-Recht & Verwaltungsrecht
  • E-Government-Strategien & Veränderungsmanagement
  • Interdisziplinäre Steuerung von Digitalisierungsprojekten
  • Geschäftsprozessoptimierung

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Mit dem Master Verwaltungsinformatik öffnest du dir vielfältige Karrierewege. Du wirst beispielsweise zur/zum gefragten Expert*in bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien in der Bundeswehr. Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben in IT-Projekten oder fungierst als Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT.

Anforderungen

Bin ich der Typ dafür?

Der Studiengang passt perfekt zu dir, wenn du:

  • die Verwaltung der BWI und Bundeswehr neu und modern denken möchtest und Lust hast, Prozesse digital zu gestalten.
  • technisches Verständnis mitbringst und Freude an IT-Systemen hast.
  • analytisch arbeitest, gerne Probleme strukturierst und Lösungen entwickelst.
  • organisiert und zuverlässig bist – Eigenschaften, die in Projekten und im öffentlichen Sektor entscheidend sind.
  • kommunikativ bist und gerne an der Schnittstelle zwischen IT, Recht, Organisation und Menschen arbeitest.
  • Verantwortung übernehmen möchtest, um die digitale Transformation im öffentlichen Dienst voranzutreiben. 

 

Das solltest du mitbringen

Um bei uns einzusteigen, solltest du einen Hochschul­abschluss mit IT-Fokus oder einem fach­relevanten Schwer­punkt sowie erste praktische Berufs­erfahrung vorweisen können.

Um seitens der Universität der Bundeswehr München für den Master of Science Verwaltungsinformatik zugelassen zu werden, benötigst du einen Hochschulabschluss mit einem Schwerpunkt auf Verwaltungsinformatik oder ein fachlich verwandtes Studium mit mindestens 180 ECTS.

BWI als Arbeitgeber

Wie tickt die BWI als Arbeitgeber?

Wir halten für dich nicht nur langfristig sichere Arbeits­plätze bereit, sondern bieten dir spannende Aufgaben in einem innovativen und bedeut­samen Umfeld. Unser breit aufgestelltes Angebot und unser Kunden Bundes­wehr macht´s möglich.

Worauf du dich sonst noch freuen kannst? Vielfältige Weiterbildungs­möglichkeiten, eine attraktive Vergütung, betriebliche Alters­vorsorge und zahlreiche Mitarbeiter­vergünstigungen. Darüber hinaus profitierst du bei uns – je nach Einsatz­bereich – von flexiblen Arbeitszeit­modellen, u.a. Vertrauens­arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten.

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps

Dieser Job passt zu dir? Perfekt! Bewerbungsablauf und Tipps findest du hier.

Alternativen

So ganz bist du noch nicht überzeugt?

Dann schau dir an, was wir sonst noch an Master-Studiengängen zu bieten haben.

Master of Science (M.Sc.) KI & Business Analytics

In diesem berufsbegleitenden IT-Masterstudiengang erlernst du sowohl analytische Kompetenzen, mit deren Hilfe du Modelle für Vorhersagen ableiten kannst, als auch die visuelle Aufbereitung deiner Ergebnisse. Teil deines Jobs kann es nämlich sein, diese Ergebnisse verständlich unterschiedlichen Stakeholdern zu präsentieren.

Master of Science (M.Sc.) Business Consulting & Digital Management

Dein berufsbegleitender Master-Studiengang „Digitales Projektmanagement“ bereitet dich gezielt darauf vor, komplexe IT-Projekte zu führen und anzuleiten. Hier lernst du, welche Schritte, Projekt- und Prozessabläufe für erfolgreiche Digital- und Programmierprojekte wichtig sind und wie man sie steuert.

Master of Science (M.Sc.) Cyber Security Management

Dein berufsbegleitendes Master-Studium "Cyber Security Management" bereitet dich darauf vor, auf Management-Ebene Cyber-Security-Projekte zu steuern. Du wirst als Schnittstelle zwischen IT-Sicherheit und den anwendenden Fachbereichen agieren und deine erworbenen IT-Kenntnisse zur Steuerung von Sicherheitsmanagementsystemen einsetzen. Außerdem lernst du, wie du die Krisenkommunikation im Falle eines Cyber-Angriffs steuerst.

Stellenangebote Mehr zum Studiengang