Wenn IT für dich mehr als ein Hobby ist
und du deine Leidenschaft auch beruflich ausleben willst, dann ist das Ausbildungsprogramm der BWI genau das Richtige für dich. Und wenn du noch nichts mit IT am Hut hast? Kein Problem! In unserer Ausbildung lernst du alles, was du für den Berufseinstieg brauchst. Dabei stellen wir dir engagierte und erfahrene Paten zur Seite, die dich individuell fördern.
Den erweiterten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder das Abitur hast du (fast) in der Tasche? Dann kann es beruflich losgehen! Bei der BWI stehen dir für deine Ausbildung mehrere Wege offen. Finde deinen Weg, jeder einzelne ist abwechslungsreich. Unsere Lehrstellen für 2022 sind online!
Fachberater Integrierte Systeme (m/w/d)
Fachberater Integrierte Systeme (m/w/d)
Lerne alles über Betriebssysteme und Systemintegration, über Netzwerke und Netzadministration, über Organisations- und Anwenderberatung. Und meistere die Arbeit eng am Kunden – mit einer Dienstleistermentalität, die IT-Liebhaber vom Rest der Branche abhebt.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
In dieser Ausbildung wirst du zum Experten für Betriebssysteme und Systemintegration sowie Netzwerke und Netzadministration. Und damit geht es erst los. Du erlernst die Grundlagen der Elektronik und der Projekt- und Präsentationstechnik. Und kannst am Ende Skills vorweisen, die am Markt enorm gefragt sind.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Für Menschen, die das Programmieren lieben: Analysiere, plane und entwickle IT- und Kommunikationssysteme, die sich an den individuellen Wünschen deines Kunden orientieren. Selbst komplexe Anforderungen setzt du mit passgenauen Hard- und Softwaresystemen um.
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Du hast ein Faible für Physik, für Schaltungen und Strom? Dann mach deine Leidenschaft zum Beruf. Werde Spezialist für elektrische und elektronische Komponenten, Geräte und Systeme. Von der Installation einer IT-Anlage bis zur Inbetriebnahme eines ganzen IT-Netzes.
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Daten und Zahlen sind dein Metier? Dann lass dich zum Experten für die Analyse von Daten zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen ausbilden. Darüber hinaus erlernst du die Umsetzung von Datenschutzkonzepten und Schutzzielen der Datensicherheit, was dich auf die neuen Anforderungen der IT-Branche perfekt vorbereitet.
Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
Du liebst es zu programmieren und zu beraten? Dann lerne, wie du Software auf die Bedürfnisse des Kunden zuschneidest und Kunden fachgerecht in Anwendungsfragen berätst. Ob Updates, Wartungsarbeiten oder Kundensupport - Du löst Anwendungsprobleme und führst auch mal eine Schulung durch.
Deine IT-Ausbildung: die Fakten
Die Theorie zur Praxis
Neben deiner praktischen Ausbildung lernst du in bis zu zwei Blöcken pro Jahr alle theoretischen Grundlagen für deinen künftigen Job. Jeder Block dauert zwischen einem und vier Monaten und findet an der BWI-Partner-berufsschule ATIW in Paderborn statt. Das „Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft“ bringt jedes Jahr Topabsolvent*innen hervor. Die Abschlussnoten sind überdurchschnittlich hoch.
Übrigens: Fachspezifische Zusatzkurse bekommst du von uns noch dazu. Und deine Fahrt- und Unterbringungskosten in den Theoriephasen übernehmen wir.
„Direkte, ehrliche Kommunikation und Verlässlichkeit sind meiner Erfahrung nach der Schlüssel zum Erfolg.“
Maximilian WestphalFachberater Integrierte SystemeMehr erfahren„Während eines Schulpraktikums wurde mir klar, dass ich in der IT arbeiten möchte. Hier wird es nie langweilig, denn die Technik entwickelt sich immer weiter.“
Seyma ArslanMobile Device ManagementMehr erfahrenDu möchtest IHK-Ausbildung und Bachelor verbinden? Mit einem dualen Studium bei der BWI kombinierst du Job und Hochschule. Und schaffst die besten Voraussetzungen für deine Karriere.
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
Werde zum Experten für die Analyse von Daten zur Optimierung von Arbeits- und Geschäftsprozessen aus. An der Hochschule lernst du u.a. alles Wichtige über Wirtschaftsmathematik, Softwareengineering und Programmierung.
» Finde deinen Studienplatz
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachberater Integrierte Systeme (m/w/d)
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachberater Integrierte Systeme (m/w/d)
Werde zum Schnittstellenmanager! Dieser Studiengang bereitet dich darauf vor, IT-Projekte bereichsübergreifend zu betreuen. Neben IT-Fachwissen erlernst du jede Menge Management-Know-how.
» Finde deinen Studienplatz
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Fachberater Softwaretechniken (m/w/d)
Werde zum Spezialisten für Software und Support. Du berätst deine Kunden bei Anwendungsanfragen und bist erster Ansprechpartner bei Problemen. Neben Praxiswissen lernst du in deinem Studiengang alles Wichtige zu den Themen Wirtschaftsmathematik, Softwareengineering und Programmierung.
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik inkl. Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
Werde zum Fachmann bei der Beratung deiner Kunden, wenn es um die Anschaffung von IT-Systemen geht. Du begleitest die Auftragsabwicklung, Anschaffung und Inbetriebnahme von IT-Systemen. Im Studium erlangst du zudem jede Menge Expertenwissen zu betriebswirtschaftlichen Themen.
Die Fakten zum dualen IT-Studium
Top-IT-Know-how von der Fachhochschule Südwestfalen
Den praktischen Teil lernst du bei uns. Für die Theorie arbeiten wir mit der Fachhochschule Südwestfalen zusammen, von der du am Ende deinen Abschluss erhältst. In bis zu zwei Blöcken pro Jahr lernst du das theoretische Know-how kennen – und zwar im „Ausbildungszentrum für Technik, Informationsverarbeitung und Wirtschaft“ in Paderborn. Eine Topadresse, an der auch unsere Auszubildenden lernen.
Fachspezifische Zusatzkurse gibt es noch oben drauf. Übrigens: Deine Fahrt- und Unterbringungskosten in den Theoriephasen übernehmen wir.
So läuft deine Bewerbung ab
BWI Bewerbertage
"Mit Umsetzung der Bewerbertage ermöglichen wir jungen Menschen die BWI hautnah zu erleben."
Richtig bewerben:
Das solltest du beachten
- Bitte lass uns deine Unterlagen vollständig und ausschließlich über unser Bewerbungstool zukommen, am besten im PDF-Format. Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse gehören auf jeden Fall dazu.
- Deine Unterlagen kannst du übrigens jederzeit ändern oder ergänzen.
- Nutze den Button zur Online-Bewerbung, den du in jedem Stellenangebot findest. So landet die Bewerbung direkt beim Fachbereich.
- In dem entsprechenden Bewerbungsformular hinterlegst du deine persönlichen Kontaktaden.
- Bei der Angabe „Gehaltsvorstellung“ unter dem Menüpunkt „Zusätzliche Angaben“ trägst du einfach eine „1“ ein.

Vorstellungsgespräch:
Ablauf und Tipps
- Das Vorstellungsgespräch findet im Rahmen unserer Bewerbertage oder innerhalb eines persönlichen Auswahlgesprächs statt.
- Das Vorstellungsgespräch besteht aus drei Teilen: Zunächst möchten wir mehr über dich und deine Erwartungen erfahren. Anschließend stellen wir dir ein paar Fragen und erklären dir deinen zukünftigen Aufgabenbereich. Zum Abschluss stehen wir dir Rede und Antwort und beantworten gerne offene Fragen.
- Die wichtigsten Fakten zur BWI solltest du kennen. Alle weiterführenden Fragen beantworten wir natürlich gerne vor Ort.
- Ob Stau oder Bahnstreik: Falls du dich verspäten solltest, gib uns kurz Bescheid.
- Du reist mit dem Auto an? Dann plane lieber ein wenig Zeit für die Parkplatzsuche ein.
- Das Wichtigste zum Schluss: Wir möchten dich kennenlernen, nicht unter Druck setzen. Sei einfach du selbst – der Rest kommt von allein.
