Dein SAP-Know-how für eine digitale Bundeswehr

Du bist SAP-Expert*in und suchst eine Aufgabe mit echtem Impact? Bei uns setzt du deine Fachkenntnisse ein, um die Bundeswehr zukunftsfähig zu machen. Ob S/4HANA, ERP, BI oder Logistiklösungen – du modernisierst mit uns zentrale IT-Prozesse für eine resiliente Verteidigung.

SAP bei der BWI

Als Teil eines starken Teams arbeitest du an leistungsfähigen, sicheren und integrierten Lösungen: von Echtzeitanalysen über Ressourcen- und Logistikmanagement bis hin zur Weiterentwicklung komplexer ERP-Systeme. Ob als SAP-Consultant, SAP-Developer, Data- oder Projektmanager: Deine Arbeit schafft Transparenz, Effizienz und Steuerbarkeit – in einem sicherheitsrelevanten Umfeld mit gesellschaftlicher Bedeutung. Betreibe und entwickle gemeinsam mit uns eine der größten SAP-Systemlandschaften in Europa.

Wer ist die BWI

Bei uns erwarten dich die berufliche Sicherheit einer 100-prozentigen Bundesgesellschaft und die spannenden Herausforderungen eines modernen IT-Systemhauses. Komm zur BWI und starte deine neue Mission als Teil der Operation: Digitale Bundeswehr.

Lerne unsere Mitarbeiter*innen kennen

1/2

2/2

Einblicke

Was ist dein Job?

„Ich bin der Projektleiter für S/4HANA, arbeite also in der Abteilung ERP im Bereich Projekte und begleite die S/4HANA-Migration bei der Bundeswehr. Diese Migration steht zwar aktuell bei jedem großen Unternehmen an aber für den Kunden Bundeswehr ist es einzigartig, weil er so unglaublich komplex ist.”

 

Helmut
Projektleiter S/4 HANA

An welchem konkreten Projekt arbeitest du gerade?

„Bei der Migration auf S/4HANA ersetzt die Bundeswehr ihre bisherige SAP Business Suite durch eine leistungsstarke digitale Plattform. Dieser Umstieg ist derzeit eines der zentralen Projekte bei der Digitalisierung der Streitkräfte. Parallel dazu wird eine neue Branchenlösung, Defense & Security von SAP, eingeführt sowie die Migration von 22 dezentralen Systemen auf Schiffen der Marine koordiniert.”

 

Helmut
Projektleiter S/4 HANA

Was macht das Arbeiten bei der BWI besonders?

„Als hundertprozentige Tochter des Bundes sind wir Teil des erweiterten Umfeldes der Bundeswehr und damit gibt es bei den aktuellen sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen ganz spezielle Herausforderungen. Ob es nun die erwähnten 22 Marineschiffe im laufenden Betrieb auf den Weltmeeren sind oder wir dafür sorgen, dass die Luftwaffe das AirPolicing im Baltikum störungsfrei fortführen kann.”

 

Helmut
Projektleiter S/4 HANA

Was bietet mir die BWI

Wir sagen: Trau dich deine Ideen einzubringen. Dafür bieten wir dir ein wertschätzendes Umfeld mit Aufgabenbereichen, die so vielfältig und spannend sind wie der Bedarf unserer Kunden. Und eine Unternehmenskultur, die individuell fördert, Leistung honoriert und langfristige Perspektiven gibt.

Bei uns gilt das Vertrauensprinzip – nicht die Stechuhr. Was zählt, sind Ergebnisse. Und eine Work-Life-Balance, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen zu Gute kommt.

Eine marktgerechte Bezahlung, die wir jährlich überprüfen – als privatwirtschaftlich organisierte GmbH zahlen wir gutes Geld für gute Leistung. Genauso, wie es Experten erwarten können.

Firmen-Notebook und -Smartphone gehören für uns einfach dazu. So wird Flexibilität im Job zum Kinderspiel.

Unsere Angestellte profitieren von speziellen Mitarbeiterangeboten, wie vergünstigte Produkte, Dienstleistungen sowie Tickets für Konzerte, Reisen etc.

Du möchtest fachlich oder persönlich weiterkommen? Ob IT-Know-how oder Führungsqualitäten: Wir unterstützen dich dabei, mehr aus dir herauszuholen. Ganz individuell: mit einem breitgefächerten On- und Offline-Schulungsangebot und persönlichem Coaching.

Kultur

Gemeinsamkeit leben, Vielfalt fördern

Die Basis unseres Handelns, unserer Entscheidungen und unseres Miteinanders? Das sind unsere Prinzipien. Und die bilden aus Individuen ein Team, das gemeinsam eine Vision verfolgt: für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sorgen.

Vorleben

Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.

Kundenfokus

Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.

Befähigung

Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.

Vielfalt

Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.

Feedback

Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses aktiv ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.

Zusammenhalt

Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.

Wertschätzung

Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.