Dein Code für eine einsatzfähige Bundeswehr

Du bist Entwickler*in und möchtest Software mit gesellschaftlichem Nutzen gestalten? Bei uns entwickelst du passgenaue IT-Lösungen für die deutschen Streitkräfte – modern, sicher und zukunftsfähig. Ob Webanwendungen, APIs oder komplexe Backend-Systeme: Du sicherst mit deiner Entwicklung die digitale Souveränität.

Softwareentwicklung bei der BWI

Gemeinsam im Team entwickelst du leistungsstarke Anwendungen, die in hochkomplexen IT-Umgebungen funktionieren – von Verwaltungsprozessen über Führungsinformationssysteme bis hin zu Speziallösungen für den militärischen Bereich. Du arbeitest agil, nutzt moderne Technologien und entwickelst mit uns die IT-Infrastruktur der Bundeswehr weiter.

Mitarbeiterin in einem Meetingraum. Sie hat ein Tabeltt in der Hand und steht vor einem Stehtisch und einer Glaswand. Sie schaut in die Ferne.
weißer Text "Wer baut die KI für die Bundeswehr" auf rotem Hintergrund mit dunkelrotem Fragezeichen
auf einem dunkel grauen Hintergund werden nacheinander der Schriftzug Ressourt-übergreifend, rote Wolken zwei weiße Bergspitzen und ein Haus eingeblendet. Die Piktogramme zeigen mit Strichen auf den Schriftzug.

Wer ist die BWI?

Wir sind das IT-Systemhaus der Bundeswehr und eine 100-prozentige Bundesgesellschaft – das heißt: Jobsicherheit trifft auf ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Komm zur BWI und starte deine neue Mission als Teil der Operation: Digitale Bundeswehr.

Lerne unsere Mitarbeiter*innen kennen

1/2

2/2

Einblicke

Was ist dein Job?

„Als Senior Software Engineer und Agile Master verankere ich agiles Arbeiten in der gesamten BWI. Dafür coache ich Teams und räume Hindernisse aus dem Weg für eine kontinuierliche Verbesserung. Ich leite Teamzeremonien, unterstütze die Zusammenarbeit und stelle sicher, dass agile Methoden so effizient angewendet werden, damit innovative Lösungen entstehen können und sich unsere Arbeitsweise verbessert.”

 

Verena
Senior Software Engineer und Agile Master

An welchem konkreten Projekt arbeitest du gerade?

„Ich entwickle eine Data Analytics Plattform mit. Das Ziel: State-of-the-Art-Werkzeuge und -Funktionen aus den Bereichen Data Analytics, Data Science und Business Intelligence für unseren Kunden bereitzustellen. Die Plattform fungiert als vielseitiger Werkzeugkoffer und befähigt Analysten, Data Scientists und Entscheider bei der Bundeswehr, datengesteuerte Projekte und Analysen eigenständig durchzuführen.”

 

Verena
Senior Software Engineer und Agile Master

Was macht das Arbeiten bei der BWI besonders?

„Ich schätze den enormen Gestaltungsfreiraum. Mein junges, dynamisches Team operiert ohne starre Hierarchien und stellt den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt. Wir haben eine ausgeprägte Feedback-Kultur, basierend auf Wertschätzung und kontinuierlicher Verbesserung. Diese Kultur fördert die persönliche Entwicklung, aber auch die kollektive Effizienz und Zufriedenheit innerhalb des Teams.”

 

Verena
Senior Software Engineer und Agile Master

Was bietet mir die BWI

Wir sagen: Trau dich deine Ideen einzubringen. Dafür bieten wir dir ein wertschätzendes Umfeld mit Aufgabenbereichen, die so vielfältig und spannend sind wie der Bedarf unserer Kunden. Und eine Unternehmenskultur, die individuell fördert, Leistung honoriert und langfristige Perspektiven gibt.

Bei uns gilt das Vertrauensprinzip – nicht die Stechuhr. Was zählt, sind Ergebnisse. Und eine Work-Life-Balance, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen zu Gute kommt.

Eine marktgerechte Bezahlung, die wir jährlich überprüfen – als privatwirtschaftlich organisierte GmbH zahlen wir gutes Geld für gute Leistung. Genauso, wie es Experten erwarten können.

Firmen-Notebook und -Smartphone gehören für uns einfach dazu. So wird Flexibilität im Job zum Kinderspiel.

Unsere Angestellte profitieren von speziellen Mitarbeiterangeboten, wie vergünstigte Produkte, Dienstleistungen sowie Tickets für Konzerte, Reisen etc.

Du möchtest fachlich oder persönlich weiterkommen? Ob IT-Know-how oder Führungsqualitäten: Wir unterstützen dich dabei, mehr aus dir herauszuholen. Ganz individuell: mit einem breitgefächerten On- und Offline-Schulungsangebot und persönlichem Coaching.

Im Vordergrund eine Frau mit Tablett und Tablettstift in der Hand. Sie schreibt etwas auf dem Tablett und lacht, Im Hintergrund sitzen ein Man und eine Frau. Sie diskutieren und die Frau hält einen Laptop in den Händen.

Kultur

Gemeinsamkeit leben, Vielfalt fördern

Die Basis unseres Handelns, unserer Entscheidungen und unseres Miteinanders? Das sind unsere Prinzipien. Und die bilden aus Individuen ein Team, das gemeinsam eine Vision verfolgt: für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sorgen.

Vorleben

Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.

Kundenfokus

Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.

Befähigung

Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.

Vielfalt

Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.

Feedback

Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses aktiv ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.

Zusammenhalt

Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.

Wertschätzung

Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.