
Die Möglichkeiten für Schulabgänger*innen bei der BWI hat die Ausbildungsabteilung beim Virtuellen Elternabend vorgestellt. Die teilnehmenden Eltern und Jugendliche erhielten spannende Einblicke in das aktuelle Ausbildungsprogramm.
Am 6. Oktober fand zum dritten Mal der Virtuelle Elternabend der BWI statt. In die Online-Veranstaltung schalteten sich 29 interessierte Eltern und 19 Jugendliche zu und informierten sich über das breitgefächerte Ausbildungsangebot.
„Wir merken, dass Eltern immer noch wichtige Ratgeber ihrer Kinder in Sachen Berufswahl sind. Mit unserem Elternabend wollen wir dazu die richtigen Argumente liefern“, betont Katharina Roelvink aus dem BWI-Bereich Vocational Training & Trainee Development (VT&TD), die das anderthalbstündige Programm moderiert hat. „In unserem digitalen Format erlebe ich es als Bereicherung, dass wir Familien aus den verschiedensten Regionen Deutschlands erreichen und begrüßen können – was in einer Präsenzveranstaltung viel schwieriger und aufwändiger wäre“.
Ausbildungsvielfalt: Elf verschiedene IT-Ausbildungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung bei der BWI ist beliebt: Selbst im Corona-Sommer 2021 begannen 74 neue Azubis ihre Berufsausbildung im Unternehmen. Ab Herbst bietet die BWI dann sogar elf Ausbildungsgänge an – somit zwei mehr als bisher. Der Ausbildungsgang „Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement“ erweitert nun das Angebot. Alle Ausbildungen beinhalten mehrwöchige Präsenzphasen in Paderborn beim BWI-Kooperationspartner Siemens Energy Professional Education (inkl. Berufsschule und ggf. Studienveranstaltungen). Dieser Ausbildungsteil kann dank ausgefeilter Hygienekonzepte und nötiger Planung nun wieder vor Ort stattfinden.
Brandneue Entscheidungshilfe: Der BWI-Ausbildungs-Matcher
Unentschlossene Schulabgänger*innen haben von nun an die Möglichkeit, auf der BWI-Website einen Test zu machen, um den für sie passenden IT-Ausbildungsgang zu finden. Der Test nach dem „Yay or Nay“ Prinzip stellt den Schüler*innen diverse IT-Fragen, welche mit Ja oder Nein beantwortet werden müssen. Aus Anlass des virtuellen Elternabends wurde der Ausbildungs-Matcher zum ersten Mal vorgestellt. Das Angebot, ihrerseits Fragen zu stellen haben die Gäste in der abschließenden Fragerunde rege genutzt.
Interesse geweckt? Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsjahrgang 2022!
Mehr Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der BWI gibt es hier oder auf unserem nächsten virtuellen Elternabend am 18. November: bwi.de/elternabend
Du weißt noch nicht genau, in welchen IT-Bereich es gehen soll? Hier findest du unseren Ausbildungs-Matcher.
Das könnte Sie auch interessieren:

