Beim IT-Summer Camp hatten 16 Schüler*innen im Alter von 13-16 Jahren die Gelegenheit, fünf Tage lang an einem bunten Programm mit Spaß und Abwechslung teilzunehmen und die BWI näher kennenzulernen.© BWI GmbH/Sabrina Albring
Pilotprojekt in Bonn:

IT-Summer Camp für Schüler*innen

2 min
31. Juli 2024

Mit dem IT-Summer Camp waren 16 Schüler*innen im Alter von 13-17 Jahren fünf Tage lang in der BWI zu Besuch. Im Rahmen eines vielseitigen Programms bekamen sie die Gelegenheit, die BWI und die Welt der IT näher kennenzulernen.

In der heutigen Arbeitswelt stehen berufstätige Eltern häufig vor der Herausforderung, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen – nicht so bei der BWI: Diesen Sommer haben wir das IT-Summer Camp ins Leben gerufen, ein neues Pilotprojekt, das Kindern von BWI-Mitarbeitenden innerhalb ihrer Sommerferien ganz besondere Einblicke ermöglicht. Die Teilnahmevoraussetzungen waren simpel: Unsere Kolleg*innen mussten am Standort Bonn oder Meckenheim beschäftigt sein und die Kinder müssen zwischen 13 und 17 Jahren alt sein sowie in Begleitung eines Freundes oder einer Freundin antreten. Neben der Unterstützung unserer Kolleg*innen verfolgen wir mit dem Pilotprojekt auch das Ziel, Schüler*innen berufliche Zukunfts- und Ausbildungsmöglichkeiten innerhalb der BWI und in der IT-Branche aufzuzeigen.

Von Kennenlernspielen bis Schnitzeljagd

Das IT-Summer Camp eröffneten die Kolleginnen von Human Resources mit einer unterhaltsamen Kennenlernrunde. Interaktive Spiele sollten die Kinder gleich zu Beginn näher zusammenrücken und Berührungsängste nehmen. Im Anschluss stand eine Schnitzeljagd rund um das Unternehmensgebäude auf dem Programm. Aufgeteilt in Gruppen wurde zuerst ein Puzzle gelöst, das den BWI-Standort Auermühle als Schatzkarte abbildete. Mit Hinweisen auf dem Weg wurden dann weitere Rätsel rund um den Standort gelöst, um am Ende einen verborgenen Schatz zu finden.

Eintauchen in die Welt der Künstlichen Intelligenz

Am zweiten Tag tauchten die Schüler*innen in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ein. Nach einer Einführung in das Thema durften sich die Schüler*innen im Rahmen einer Übung ihre eigene KI ausdenken und in einer Präsentation erklären, was ihre KI kann, was dafür benötigt wird und was sie nicht machen darf. Am Ende wurde die beste Idee ausgezeichnet. Zum Nachmittag hin standen mit einem Mario-Kart-Turnier und Kickerturnier wieder der Spaß und Wettbewerb im Vordergrund.

Auf ins Bewerbertraining und ins Abenteuer Klettergarten

Tag drei widmete sich dem Thema Bewerbungen. Da einige der Schüler*innen kurz vor ihrem Abschluss stehen, erhielten sie ein Bewerbungstraining von Human Resources, um bei ihren kommenden Gesprächen glänzen zu können. Neben der Vorstellung möglicher Karriereoptionen in der BWI und einem Bewerbungscoaching erhielten sie auch professionelle Bewerbungsfotos. Nachmittags ging es dann hoch hinaus: Im Klettergarten waren Teamgeist, Dynamik und Mut gefordert. Als inzwischen eingeschweißte Truppe haben sich die Schüler*innen bei den einzelnen Etappen tatkräftig unterstützt und alle Hindernisse erfolgreich bewältigt.

Rein in das Thema IT-Sicherheit und raus aus dem Escape-Room

Der vierte Tag drehte sich um das Thema IT-Sicherheit. Nach der Einführung zum Thema IT-Sicherheit und dem Aufbau eines Security Operations Centers, fand auch ein Workshop zum Thema „Datensicherheit und Mini Hacks“ statt. Die Schüler*innen erhielten wertvolle Tipps und Tricks, beispielsweise darüber, wie sichere Passwörter aussehen oder auf welchen Webseiten sie ihre E-Mail-Adressen auf einen potenziellen Datenmissbrauch überprüfen können. Im Anschluss ging es in den Escape-Room. Aufgeteilt in Gruppen standen den Schüler*innen die Räume „Peters Jagdhütte“, „Dracula“ oder „Casino“ zur Auswahl. Innerhalb einer Stunde galt es, verschiedene Rätsel zu lösen und sich aus den Räumen zu befreien. Alle drei Gruppen konnten ihre Teamwork-Fähigkeiten unter Beweis stellen und die Aufgaben mit Bravour meistern

Programmieren mit Scratch und Mondi Beach zum Abschluss

Der letzte Tag des IT-Summer Camps startete mit einer Einführung zum Thema Softwareentwicklung. In einem letzten Workshop konnten die Teilnehmer*innen mit der blockbasierten Programmiersprache „Scratch“ ihre Programmierfähigkeiten testen und ihre neuen Fähigkeiten am Spiel „Flappy Bird“ ausprobieren. Stolz präsentierten einige ihre Ergebnisse und zeigten, was sie aus dem Kurs mitgenommen haben. Zum Abschluss des Summercamps stand ein Ausflug zum Mondi Beach an. Gemeinsam ließ man die Woche bei Fingerfood und kalten Softgetränken am Rhein ausklingen und Revue passieren: „Ich war dabei, weil mein Freund mich mitgenommen hat, dessen Vater bei der BWI arbeitet. Es hat mir hier viel Spaß gemacht – ich interessiere mich auch in der Schule für das Thema IT und konnte hier viele neue Dinge dazulernen”, so Schüler Nevio Aleio. „Für uns beide war der Escape-Room das Highlight“, sagte Schülerin Amelie. Schülerin Lina fand vor allem das abwechslungsreiche Programm gelungen: „Dass wir uns morgens mit dem Thema IT beschäftigt haben und nachmittags schöne Aktivitäten unternommen haben und dabei nette Menschen in der BWI kennenlernen durften“.

Das IT-Summer Camp war ein voller Erfolg und bot den Schüler*innen erste Berührungspunkte mit der BWI und dem Thema IT. Wir hoffen, dass die Teilnehmenden viele neue Eindrücke mit nach Hause nehmen und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Schulweg viel Erfolg!

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Mein Quereinstieg in die IT
Interview mit Adriana Mikuteit
3 min
10. Februar 2025

Mein Quereinstieg in die IT

#Karriere

#Mitarbeitende

#Professionals

Wenn sich die eigenen Qualitäten und Interessen verändern, kann ein Wechsel in einen anderen Bereich von Vorteil sein. Vor vier Jahren kam Adriana Mikuteit aus der Chemiebranche zur BWI, um im Competence Center IT Security durchzustarten.
3 min
10. Februar 2025
 
Von der Achterbahn zum Arbeitsvertrag
Phantasialand
3 min
12. Dezember 2024

Von der Achterbahn zum Arbeitsvertrag

#Karriere

#Schüler*innen

#Studierende

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, hat bei der BWI Tradition. Bereits zum elften Mal lud die BWI angehende dual Studierende zum IT-Recruiting-Day mit einer besonderen Überraschung ins Phantasialand ein.
3 min
12. Dezember 2024