Moch up eines Mobiltelefons und in ihm zwei Kreise. Der eine Kreis symboliisert die Bundeswehr und der andere die BWI und diese überschneiden sich jetzt.© BWI GmbH/Jürgen Bolz
Messenger

Föderation schafft sicheres Messaging zwischen Bundeswehr und BWI

2 min
17. September 2024

Die Föderation zwischen den beiden Plattformen BwMessenger und BundesMessenger ist gestartet. Seit dem Go-Live Ende August können Angehörige von Bundeswehr und BWI nun auch auf Chatbasis modern und organisationsübergreifend miteinander kommunizieren.

Die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden von Bundeswehr und BWI ist eine der grundlegenden Bedingungen für eine funktionierende Zusammenarbeit. Wenn beispielsweise Informationen in einer Gruppe ausgetauscht werden müssen, bietet neben der Kommunikation via Telefon oder E-Mail vor allem das Messaging ein großes Potential - denn Messaging ermöglicht eine viel dynamischere, schnellere und flexiblere Art der Kommunikation über Server- und Organisationsgrenzen hinweg. Seit Ende August wird diese durch die Föderation zwischen den Messaging-Diensten BwMessenger und BundesMessenger auf das nächste Level gehoben. 

Die Verknüpfung der beiden Plattformen erlaubt eine einfache, sichere, organisationsübergreifende Kommunikation in chatbasierten Räumen, denn Angehörige von BWI und Bundeswehr können sich nun gegenseitig einzeln oder als Gruppe in Chaträume einladen und auf diese Weise in Zukunft eine deutlich effizientere und unkompliziertere Kommunikation pflegen. 

Eine Besonderheit ist die technologische Basis: Matrix ist ein offener Standard für sichere, dezentrale Kommunikation, der Interoperabilität zwischen verschiedenen Organisationen via Messenger ermöglicht. Durch den Open-Source-Ansatz kann die BWI den Messenger in eigener Regie bedarfsgerecht weiterentwickeln. Somit wird eine hohe Sicherheit und die volle Kontrolle über eigene Daten gewährleistet.

Darüber hinaus bietet die Föderation zwischen Bundeswehr und BWI im Messaging die Chance, Erfahrungen zu sammeln, die die Bundeswehr für andere Föderationen nutzen kann. Denn in Zukunft möchte die Bundeswehr mit anderen Sicherheitsbehörden föderieren, zum Beispiel im Rahmen der nationalen zivil-militärischen Zusammenarbeit, also konkret bei Hilfeleistungseinsätzen bei Amtshilfeersuchen – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten und ein weiteres Zusammenrücken zwischen BWI und Bundeswehr.

Das könnte Sie auch interessieren: