Screenshots von der Simulation der App "Meine Reserve" aus Nutzersicht© BWI GmbH
Go Live “Meine Reserve“

App zur digitalen Heranziehung ist in Betrieb

2 min
13. Oktober 2025

Reservistinnen und Reservisten sind im Krisen- oder Katastrophenfall ein bedeutender Faktor für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Damit auf diese Kräfte schnell zurückgegriffen werden kann hat die BWI eine App entwickelt, die am 11. Oktober 2025 in Betrieb gegangen ist. Diese ermöglicht die Heranziehung von Reservistendienstleistenden in nur 48 Stunden.

Für die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sind Reservistinnen und Reservisten ein bedeutender Faktor: Sie unterstützen nicht nur die Landes- und Bündnisverteidigung und im Heimatschutz, sondern übernehmen auch wichtige Aufgaben, etwa bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen. Für ihren Dienst werden sie bisher schriftlich von der Bundeswehr mit einem Heranziehungsbescheid einberufen. Der Schriftverkehr erfolgt derzeit postalisch, weshalb der gesamte Prozess sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Ein großes Manko im Hinblick auf die Einsatzbereitschaft, denn im Krisen- oder Katastrophenfall kommt es auf schnelles Handeln an.

App digitalisiert die Heranziehung

Mit der App „Meine Reserve“ und der dahinter liegenden Anwendung kann die Heranziehung nun dank Digitalisierung deutlich schneller und effizienter ablaufen. Die beorderten Reservistinnen und Reservisten erhalten dabei sämtliche Informationen wie den Heranziehungsbescheid, Zielort und Startzeitpunkt oder Informationen zur Tätigkeit per Push-Nachricht direkt auf ihr Smartphone. So lassen sich im Bedarfsfall – beispielsweise einer Naturkatastrophe wie 2021 im Ahrtal – alle Reservistinnen und Reservisten, ausgewählte Gruppen oder auch Einzelpersonen innerhalb von 48 Stunden am Einsatzort versammeln – und so die die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr in kürzester Zeit verbessern.

Aber nicht nur der Heranziehungsbescheid, sondern auch andere Dokumente werden in der App zugestellt und können dort einfach und nutzerfreundlich digital verwaltet werden. Damit unterstützt „Meine Reserve“ nicht nur die stärkere Vernetzung zwischen aktiver Truppe und Reservistinnen und Reservisten, sondern fördert auch den Aufwuchs der Reserve.

Go Live am 11. Oktober

Nachdem „Meine Reserve“ einen ersten Härtetest im Rahmen der Teilübung Quadriga 2024 bereits erfolgreich bestanden hatte, erfolgte der offizielle Go Live nun am 11. Oktober 2025 im Rahmen der Jahrestagung der Reserve in Berlin. Damit steht “Meine Reserve“ von nun an allen Reservistendienstleistenden zur Verfügung – schnell, sicher und zeitgemäß. Die BWI hat die App gemeinsam mit dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr von der ersten Idee bis zur fertigen Anwendung in nur knapp zwei Jahren umgesetzt. Weitere Ausbaustufen mit zusätzlichen Funktionen sind bereits für die kommenden Monate geplant.

Das könnte Sie auch interessieren: