Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Präsenationssituation fortgrafiert. Der Moderator auf der Bühne und auf den Stuhlreihen, das Publikum, viele in Uniform© BWI GmbH / Ilya PusenkoffPräsenationssituation fortgrafiert. Der Moderator auf der Bühne und auf den Stuhlreihen, das Publikum, viele in Uniform© BWI GmbH / Ilya Pusenkoff
BWI Innovationseinheit Schmiede

Bundeswehr Software Engineering Day bringt IT-Entwickler zusammen

2 min
28. September 2023

Software Engineers der Bundeswehr vernetzen und Impulse zu technologischen Entwicklungen geben – das sind Ziele des Bundeswehr Software Engineering Day (Bw SWE Day). Die gemeinsame Veranstaltung der BWI Innovationseinheit Schmiede und des Zentrums für Digitalisierung der Bw (ZDigBw) fand letzte Woche bereits zum zweiten Mal statt.

Am 20. und 21. September 2023 folgten rund 100 Software Engineers aus insgesamt 24 Organisationseinheiten der Bundeswehr der Einladung von Schmiede und ZDigBw und nahmen am zweiten Bw SWE Day teil. Von Kotlin als Alternative zu Java” über Integration von KI-Services in eine verteilte Softwarearchitektur” bis hin zu Reinforcement Learning” – auf der Agenda der Veranstaltung unter der Schirmherrschaft von Brigadegeneral Michael Volkmer aus dem ZDigBw standen unter anderem viele verschiedene Fachbeiträge aus Bundeswehr und BWI, die inhaltliche Impulse zu aktuellen technologischen Entwicklungen und praxisnahen Themen gaben.

Technologische Impulse von intern und extern

„Insbesondere im IT-Bereich erleben wir derzeit immer größere Technologiesprünge, die auch Auswirkungen auf die Bundeswehr haben, etwa in den Bereichen Künstliche Intelligenz oder der Post-Quanten-Kryptographie”, erklärt Joerg Plenert, Technischer und kommissarischer Leiter der Schmiede. „Mit dem Bw SWE Day ermöglichen wir einen fachlichen Austausch zwischen den Software-Entwicklern in der Bundeswehr zu diesen Themen.”

Plattform für Austausch und Networking

Neben dem fachlichen Austausch bietet die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Schmiede in Essen aber auch eine Plattform zum Auf- und Ausbau von Netzwerken. „Viele Organisationseinheiten der Bundeswehr beschäftigen Software Engineers, die zumeist aber über ganz Deutschland verteilt sind. Daher fehlt es im Arbeitsalltag häufig an Möglichkeiten des übergreifenden Austauschs“, sagt Thomas Schulte, Chief Software Development Officer Bw im ZDigBw. „Wir freuen uns daher, hier in Essen Platz und Raum für die persönliche Vernetzung zu bieten, und damit wichtige Informationen, die über den dienstlichen Alltag hinausgehen, zu transportieren.”

„Der berühmte Blick über den Tellerrand gepaart mit der Vernetzung auf Arbeitsebene der Software Engineers – das macht den Bw SWE Day so unglaublich wertvoll für die Bundeswehr.“

Thomas Schulte, Chief Software Development Officer Bw im ZDigBw
Aus dem Hintergrund des Raumes die Bühne mit den Redner fotografiert. Im Vordergrund sitzen Soldaten im Publikum © BWI GmbH / Ilya Pusenkoff

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
BWI Technology Center Communications

Update
2 min
7. Dezember 2023

BWI Technology Center Communications

#Bundeswehr

#digitalinnovativ

Die Fähigkeit, Daten in großer Menge sicher und möglichst verzugsfrei zu übertragen, ist eine Grundvoraussetzung für nahezu alle cyber-physischen Systeme. Aufkommende Übertragungs- und Netzwerktechnologien zu identifizieren und sie auf ihre…
2 min
7. Dezember 2023
 
Innovative BWI-Lösungen für Streitkräfte-Schulungen

(Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023
2 min
12. September 2023

Innovative BWI-Lösungen für Streitkräfte-Schulungen

#Bundeswehr

#Digitalisierungsprogramme

Unter dem Motto „Zeitenwende – Wie gelingt die Bewältigung der Herausforderungen?” steht der (Aus)Bildungskongress der Bundeswehr 2023. Das Event widmet sich dem Lernen der Zukunft. Hierfür liefert die BWI innovative digitale Lösungen.
2 min
12. September 2023