Verteidigungsminister Boris Pistorius schüttelt Gregro Fiedler (Innovationmanager BWI) die Hand. Hinter dem Verteidigungsminister steht Generalmajor Gerald Funke, Kommandeur Logistikkommando der Bundeswehr. Im Hintergrund sind Transportfahrzeuge der Bundeswehr zu sehen. © BWI GmbH/ Alexander Zumdieck
ROLLT!

Bundesminister Pistorius lässt sich BWI-Projekt vorführen

2 min
18. Juli 2024

Im Rahmen seiner Sommerreise ließ sich Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius gestern bei seinem Besuch im Logistikkommando der Bundeswehr in Erfurt verschiedene Innovationsvorhaben vorführen. Darunter das BWI-Projekt ROLLT!, mit dem sich die Routenplanung und die Navigation für Bundeswehrfahrzeuge in Zukunft digital – und damit deutlich einfacher und effizienter gestalten lassen könnte. Dies gewinnt umso mehr an Bedeutung, wenn die Ausrichtung „Drehscheibe Deutschland“ und Landesverteidigung/Bündnisverteidigung in den Fokus gestellt wird.

In der Bundeswehrliegenschaft in Erfurt verschaffte sich Boris Pistorius gestern einen ersten Eindruck davon, wie die BWI-Lösung ROLLT! das Routenmanagement und die Streckennavigation für die Bundeswehr verbessern könnte. Bisher wird die Routenplanung und Prüfung geeigneter Routen für Transportvorgänge überwiegend noch händisch durchgeführt. Das bedeutet viel Arbeitsaufwand, bedingt durch unterschiedliche Systembausteine und Kartendaten mit nicht aktuellen Informationen über Straßennetz, Baustellen oder Gefahrgutbeschränkungen, und führt letztlich zu ungenauen Ankunftszeiten und einer ineffizienten Routenplanung. Zudem gibt es bisher keine digitale Navigationsunterstützung während der Fahrt.

Um das Routenmanagement der Bundeswehr zukünftig zu optimieren, kombiniert die BWI mit ROLLT! intelligentes Routing auf Basis validierter aktueller Daten aus dem zivilen Bereich mit „Positioning Services“ (z.B. GPS). Algorithmen können automatisch die optimale Route auf Basis der in einer Militärfahrzeugdatenbank hinterlegten Fahrzeugspezifika sowie aktueller Infrastruktur-, Straßen- und Verkehrsdaten berechnen. Damit schafft ROLLT! für die Bundeswehr ein einheitliches, digitales Routenmanagement, das online wie offline auf mobilen Endgeräten genutzt werden kann und für die Soldat*innen einen enormen Mehrwert schafft. „Mit ROLLT! haben wir die Möglichkeit, militärische und aktuelle zivile Kartendaten zu verschneiden und ein adäquates, parametrisiertes Routing sowie die Navigationsunterstützung für alle Bundeswehr-Transporte ins digitale 21. Jahrhundert zu führen – insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen als Bündnispartner“, erklärt Dr. Sören Schäfer, Senior Innovation Manager des BWI-Experiments ROLLT!. Die Idee zu ROLLT! kam ursprünglich aus dem Logistikbataillon 161, das ebenso wie das Logistikzentrum der Bundeswehr in die Entwicklung und in das Testing eingebunden war.

Bundesverteidigungsminister Pistorius zeigte sich sehr interessiert an dem ersten einsatzfähigen Prototypen der neuen Lösung der BWI und ließ sich die Routenplanung am Beispiel eines Transportfahrzeuges der Bundeswehr vorführen. Die Entwicklungs- und Erprobungsphase von ROLLT! ist bereits abgeschlossen, und die Bundeswehr prüft aktuell konkrete Einsatzmöglichkeiten für die Anwendung.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
„Military Routing Planner“ ist Sieger des 6. BWI Data Analytics Hackathon
BWI Data Analytics Hackathon 2024
2 min
6. Dezember 2024

„Military Routing Planner“ ist Sieger des 6. BWI Data Analytics Hackathon

#Bundeswehr

#Partner-Ökosystem

„Coding the Unseen“ – So lautete das Motto des 6. BWI Data Analytics Hackathons, für den vom 25. - 29. November elf Teams aus Bundeswehr und BWI zusammen kamen, um gemeinsam interessante Lösungsansätze zu unterschiedlichen Challenges zu erarbeiten.…
2 min
6. Dezember 2024
 
Befähigung für die Quanten-Ära 2.0 – Quantensymposium 2024
Quantensymposium
3 min
21. November 2024

Befähigung für die Quanten-Ära 2.0 – Quantensymposium 2024

#Bundeswehr

#Digitale Verteidigungsfähigkeit

Unter dem Motto „Quantentechnologien in Defence: Quo Vadis“ kamen beim diesjährigen Quantensymposium in Berlin am 14. November erneut BWI, Bundeswehr, Forschung und Industrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen der Quantentechnologien…
3 min
21. November 2024