Gebäude in Meckenheim mit den BWI Logo auf Fahnen davor© BWI GmbH / von Tils
BWI erneut auf Platz vier im Lünendonk-Ranking

BWI ist einer der größten internen IT-Dienstleister Deutschlands

2 min
8. Juli 2025

Auch in diesem Jahr belegt die BWI im jährlichen Lünendonk-Ranking wieder den vierten Platz in der Kategorie “Führende interne IT-Dienstleister in Deutschland”. Das Unternehmen in Bundesbesitz konnte erneut den Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden steigern.

Zum fünften Mal erstellte das Beratungsunternehmen Lünendonk sein IT-Ranking zu den führenden internen IT-Dienstleister in Deutschland. Hierbei berücksichtigte Lünendonk nur IT-Dienstleister, die mehr als 90 Prozent ihrer Umsätze mit IT-Dienstleistungen innerhalb einer Organisation erwirtschaften und ein rechtlich selbstständiges Unternehmen sind. Ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung der Unternehmen sind deren Umsatz und die Zahl der Mitarbeitenden. 

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr in Frieden, Krise und Krieg steigen die Anforderungen der Bundeswehr an die BWI. Was mit der sogenannten Zeitenwende begann nimmt weiter Fahrt auf. Für 2024 stehen ein Umsatzplus von rund 16% und ein Zuwachs bei den Mitarbeitenden um knapp 400 innerhalb eines Jahres auf 6.900 zu Buche. Damit ist die BWI auch in diesem Jahr der viertgrößte interne IT-Dienstleister im Lünendonk-Rating. Schon jetzt ist klar, auch 2025 stehen bei der BWI die Zeichen auf Wachstum. Volle Auftragsbücher und mittlerweile über 7.700 Mitarbeitende sind dafür ein deutliches Zeichen.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren: