Ilona Eulitz, Leiterin Human Resources der BWI, mit dem Zertifikat in den Händen zum audit berufundfamilie© BWI GmbH/Björn Leek
Familienbewusster Arbeitgeber

BWI erhält erneut Zertifikat zum „audit berufundfamilie“

2 min
20. Juni 2025

Zum zweiten Mal ist die BWI für ihren besonderen Einsatz zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am 17. Juni in Berlin statt. Das Zertifikat gilt deutschlandweit als Qualitätssiegel für eine gute betriebliche Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem.

Der erneuten Auszeichnung ging ein Auditierungsprozess voraus. Dabei konnten Mitarbeitende der BWI bestehende Maßnahmen bewerten und Entwicklungspotenziale benennen. Als besonders positiv hoben sie die hohe Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit und den Arbeitsort hervor: Die BWI ermöglicht mobile Arbeit von unterwegs, aus dem Homeoffice und vom europäischen Ausland aus. Auch das individuelle Wertguthabenkonto zum Kapitalaufbau kommt gut an: Damit können Mitarbeitende selbstfinanzierte Auszeiten während ihres Arbeitsverhältnisses bei vollem Sozialversicherungsschutz in Anspruch nehmen, zum Beispiel für ein Sabbatical oder den Vorruhestand.

Neben der ausgezeichneten betrieblichen Altersversorgung ist das Employee Assistance Programm (EAP) ein Plus: Mit diesem niederschwelligen Beratungsangebot zu beruflichen, privaten und gesundheitlichen Themen erhalten Mitarbeitende im Alltag sowie in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. Diese Arbeitgebervorteile der BWI hat auch das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH bestätigt.

„Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist ein wichtiger Faktor für die Attraktivität der BWI als Arbeitgeber – sowohl für unsere Mitarbeitenden als auch für die Gewinnung neuer Fachkräfte”, so Ilona Eulitz, Leiterin Human Resources bei der BWI. „Wer eine ausgewogene Balance zwischen beruflichen und privaten Prioritäten erlebt, ist zufriedener und produktiver im Job. Wir freuen uns, dass unsere Angebote bei unseren Beschäftigten gut ankommen.”

In den kommenden Jahren wird die BWI ihr Angebot und die Informationsmöglichkeiten rund um das Thema Vereinbarkeit weiterentwickeln. Das Konzept „KeepInContact” beispielsweise ermöglicht die Vorbereitung und Begleitung längerer Abwesenheiten, die durch familiäre Umstände bedingt sind, und Unterstützung beim reibungslosen Wiedereinstieg. Um mehr Vereinbarkeit von privaten Verpflichtungen und beruflichen Chancen zu ermöglichen, sollen außerdem zukünftig mehr Teilzeitstellen ausgeschrieben werden.

Das könnte Sie auch interessieren: