Stellenbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. 

Der Bereich Customer Solution (CS) Land & Luft versteht sich als Unterstützer und Treiber der Digitalisierung der Bundeswehr in den Dimensionen Land und Luft. Unser Bereich unterstützt sowohl die militärischen, als auch die zivilen Organisationsbereiche der Bundeswehr bei den betrieblichen, prozessualen und organisatorischen Herausforderungen der Digitalisierung. In der Dimension Land begleiten wir vom Team D-LBO (Digitalisierung Landbasierte Operationen) diese Transformation sehr aktiv.  Für unsere Schlüsselrolle in der Digitalisierung der Bundeswehr suchen wir Deine Unterstützung als „Senior Expert Business Integration D-LBO“ für Leitung, Planung und Steuerung des Arbeitspakets „In-Service-Support“. 

Sebastian Stange

Sebastian Stange

Recruiter

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben:

  • Leitung, Planung und Steuerung des Arbeitspakets In-Service-Support (Nutzungsunterstützung) für das Projekt Digitalisierung Landbasierte Operationen (D-LBO)
  • Fachliche Beratung und Unterstützung des öffentlichen Auftraggebers bei der Erstellung und Fortschreibung verschiedener projektbezogener Logistikkonzepte
  • Er- und Bearbeitung von logistischen Beiträgen im Rahmen des Rollouts D-LBO
  • Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen zur technisch logistischen Betreuung
  • Sicherstellung der Einhaltung relevanter Standards und Vorgaben, insbesondere logistischer Regelungen der Bundeswehr, IT-Sicherheit und technischer Spezifikationen
  • Mitwirkung bei übergreifenden Arbeitsgruppen zu Logistik mit Schwerpunkt Nutzungsunterstützung
  • Weiterentwicklung der logistischen Sonderverfahren im Projekt D-LBO, zur Gewährleistung und Verbesserung der logistischen Leistungen und Prozesse (insbesondere im Schnittstellenbereich)
  • Koordinierung von Workstreams zwischen verschiedenen Arbeitsgruppen und dem Arbeitspaket In-Service-Support
  • Unterstützung bei Infrastrukturthemen mit Hinblick auf Schnittstellen zur Logistik

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium (beispielweise Schwerpunkte in Betriebswirtschaftslehre oder Logistik) oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in kaufmännisch- oder technisch-logistischen Tätigkeiten
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Logistikbereich (Supply Chain Management), davon mindestens 2 Jahre im militärischen Logistikbereich bei oder für die Bundeswehr (bspw. ILS)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung oder Steuerung von IT- oder technischen Projekten, idealerweise im öffentlichen Sektor
  • Gute SAP/ERP-Kenntnisse, vorzugsweise Kenntnisse im Bereich SASPF der Bundeswehr
  • Grundlegendes technisches Verständnis für die Integration von IT-Komponenten wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse der Prozesse und der Auftragsverarbeitung logistischer Leistungen
  • Kenntnisse im IT-Service-Management und der Verwaltung von Asset- und Konfigurationsdaten
  • Souveränes Auftreten vor Kunden sowie gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
  • Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Selbstständigkeit
  • Reisebereitschaft (max. 50 %)

Wir bieten:

  • Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der Bundeswehr 
  • Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
  • Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning

Weitere offene Stellen

Job Benachrichtigung

Wir informieren Sie über unsere neuen Jobangebote.

Falls Sie nur bestimmte Angebote zugesendet bekommen möchten, treffen Sie im Folgenden bitte eine Auswahl:

Vielen Dank

Du hast soeben eine E-Mail von uns bekommen. Bitte bestätige darin den Service durch Aufrufen des Bestätigungslinks.

Fehler beim Versenden des Formulars

Bitte versuche es nochmal zu einem späteren Zeitpunkt.

Alle Karrierestufen
Alle Tätigkeitsbereiche
Alle Standorte

Hinweis zur Datenverarbeitung

Mit welchen Inhalten kann ich rechnen?

Wir informieren Sie bei Übereinstimmung mit den von Ihnen festgelegten Kriterien über neue Stellenausschreibungen, die unser Unternehmen veröffentlicht. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Wie häufig wird der Jobnewsletter versendet?

Der Newsletter wird immer nur dann versendet, wenn die von Ihnen ausgewählten Kriterien auf eine neue Stellenausschreibung zutreffen.

Double-Opt-In und Opt-Out

Sie erhalten eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang des Jobnewsletters jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jeder E-Mail, mit der wir Sie über neue passende Stellenausschreibungen informieren.

Statistiken und Erfolgsmessung

Um den Jobnewsletter für Sie zu optimieren, willigen Sie hiermit ein, dass wir messen können, wie häufig der Newsletter geöffnet wird.

Welche Daten werden von Ihnen gespeichert?

Wir speichern Ihre E-Mailadresse. Sobald Sie den Jobnewsletters abbestellen, wird Ihre E-Mailadresse gelöscht.