Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am 11. April in Berlin den „Health Innovation Hub“ eröffnet. Zu den Gästen gehörte neben Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, auch Hans-Jürgen Niemeier, BWI GmbH.
Das elfköpfige Expertenteam des gestern in Berlin eröffneten Hubs soll neue Digital-Technologien möglichst schnell erkennen und nutzbar für Patienten machen, wie es in einer Pressemeldung des Bundesgesundheitsministeriums heißt. Beispiele für die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung sind elektronische Patientenakten bei Kassen oder eRezepte und Online-Terminservices für gesetzlich Versicherte per App. „Wir machen Tempo bei der Digitalisierung. Dafür brauchen wir kreative Impulse aus der Start-up-Szene“, sagte Jens Spahn bei der gestrigen Eröffnung. Der Health Innovation Hub soll diese Verbindung in die Digitalszene schaffen. Das von Professor Jörg Debatin, ehemaliger Chef des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, geleitete Gremium solle das Ministerium beraten, aber unabhängig agieren. Träger des „Health Innovation Hub – Gesundheit neu denken“, so der offizielle Name der Einheit, ist die BWI, das IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleistungszentrum des Bundes. Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt. Sitz des Hubs ist ein Co-Working-Space in unmittelbarer Nähe zum Ministerium.
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
„Junge Elite – die Top 40 unter 40“: Capital zeichnet Katrin Hahn und Sven Weizenegger aus
Sichere digitale Identitäten: BWI ist neuer Partner bei IDunion