Stellenbeschreibung

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. 

Die Service Areas gewährleisten durch ihre Service Center eine flächendeckende und dezentrale Service Erbringung. Damit verbunden ist eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Hierbei legt der Bereich viel Wert auf die Einhaltung der vereinbarten Rahmenbedingungen (Qualität, Budget, Zeit und Datensicherheit), eine hohe Kunden- und Nutzenorientierung sowie eine entsprechende Mitarbeitenden-Ausbildung unter Berücksichtigung der BWI Strategie.

Das Service Center Erfurt verantwortet für über 56 Standorte die dezentrale Service Erbringung sowie eine dauerhafte Repräsentation der BWI GmbH vor Ort in den Liegenschaften der Bundeswehr. Darüber hinaus bearbeitet das Service Center definierte Aufgabenpakete im Rahmen von Projekten und erbringt den Vor-Ort-Service in der BWI internen IT.

Sebastian Stange

Sebastian Stange

Recruiter

Jetzt bewerben

Ihre Aufgaben:

  • Annahme von IT- und TK-Störungen, Störungsbeseitigung unter Einhaltung bestehender Servicelevel und Dokumentation in den Verfahren
  • Durchführung von Vor-Ort-Tätigkeiten im Rahmen von Aufträgen (Install, Move, Add, Change) im IT- und TK-Umfeld
  • Mitarbeit in (Teil-) Projekten zur Integration der IT/TK-Infrastruktur
  • Installation und Inbetriebnahme von Hardware im Kundenumfeld und Einweisung der Nutzer
  • Wartung und Update von Hardware- und Softwareprodukten zur Erhaltung der Betriebsfähigkeit
  • Koordination und Durchführung von DGUV V3 Prüfungen
  • Zyklische Erbringung von Rufbereitschaftsdiensten

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration, IT-Systemelektroniker oder vergleichbar
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im IT- und TK-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse von Ticketsystemen sowie gute Kenntnisse von IT-Prozessen
  • ITIL-Kenntnisse (Zertifizierung wünschenswert)
  • Organisationstalent, Selbstständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse in Englisch
  • Führerschein Klasse B
  • DGUV V3 Prüfer, gemäß TRBS 1203 für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel

Wir bieten:

  • Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und Krieg
  • Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
  • Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Apple) zur Verfügung

Weitere offene Stellen

Job Benachrichtigung

Wir informieren Sie über unsere neuen Jobangebote.

Falls Sie nur bestimmte Angebote zugesendet bekommen möchten, treffen Sie im Folgenden bitte eine Auswahl:

Vielen Dank

Du hast soeben eine E-Mail von uns bekommen. Bitte bestätige darin den Service durch Aufrufen des Bestätigungslinks.

Fehler beim Versenden des Formulars

Bitte versuche es nochmal zu einem späteren Zeitpunkt.

Alle Karrierestufen
Alle Tätigkeitsbereiche
Alle Standorte

Hinweis zur Datenverarbeitung

Mit welchen Inhalten kann ich rechnen?

Wir informieren Sie bei Übereinstimmung mit den von Ihnen festgelegten Kriterien über neue Stellenausschreibungen, die unser Unternehmen veröffentlicht. Dieser Service ist für Sie kostenlos.

Wie häufig wird der Jobnewsletter versendet?

Der Newsletter wird immer nur dann versendet, wenn die von Ihnen ausgewählten Kriterien auf eine neue Stellenausschreibung zutreffen.

Double-Opt-In und Opt-Out

Sie erhalten eine sog. Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang des Jobnewsletters jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jeder E-Mail, mit der wir Sie über neue passende Stellenausschreibungen informieren.

Statistiken und Erfolgsmessung

Um den Jobnewsletter für Sie zu optimieren, willigen Sie hiermit ein, dass wir messen können, wie häufig der Newsletter geöffnet wird.

Welche Daten werden von Ihnen gespeichert?

Wir speichern Ihre E-Mailadresse. Sobald Sie den Jobnewsletters abbestellen, wird Ihre E-Mailadresse gelöscht.