Dein Insiderwissen für eine digitale Bundeswehr

Du bist Zeitsoldat*in und suchst nach deinem Dienstzeitende (DZE) eine neue Aufgabe mit Sinn? Setze dein IT-Know-how bei uns ein, um die Digitalisierung der Bundeswehr weiter voranzutreiben. Du weißt, was deine ehemaligen Kamerad*innen brauchen und kannst deren Anforderungen in passgenaue IT-Lösungen übersetzen. 

Dein Einstieg bei der BWI

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr kennen wir die Anforderungen der Streitkräfte – und wissen, was dein Wissen wert ist. Wir bieten dir neben zahlreichen Karrieremöglichkeiten einen nahtlosen Übergang nach deinem DZE: Ob IT-Support, Projektmanagement, Cyber Security oder IT-Beratung – deine Erfahrung zählt. Finde bei uns deine neue Mission.

Drei Personen, die Männer in Zivilkleidung und die Frau in Flecktranuniform. Sie laufen an einem Gebäude vorbei und die Frau links und der Mann in der Mitte schauen den Mann rechts an, während dieser sie anschaut.
dunkelgrauer Hintergrund mit weißer Schrift "Wer sorgt für eine digitale Bundeswehr". Ein großes Rotes Fragezeichen, welches so groß wie der komplette Text ist, ist rechts platziert.
roter Hintergrund mit weißer Schrift "Die Bundeswehr digital vernetzen". Die Wörter bauen sich einzeln untereinander auf. Mit jedem Wort erscheint ein Punkt und verbunden mit einer dunkelroten Linie ergeben sie ein Schild.

Wer ist die BWI

Wir sind eine 100-prozentige Bundesgesellschaft und gestalten als primärer IT-Dienstleister die Digitalisierung der Bundeswehr. Du möchtest auch nach deinem DZE einen Beitrag zur Modernisierung der deutschen Streitkräfte leisten? Komm zur BWI und starte deine neue Mission als Teil der Operation: Digitale Bundeswehr. 

Lerne unsere Mitarbeiter*innen kennen

1/2

2/2

Einblicke

Was ist dein Job?

„Ich bin Senior Consultant für das Center of Excellence Consulting Digital Defense und berate zu Land & Special Operations. Dieser Bereich liefert Expertise in der Beratung zu COI-Services, militärischen Verfahren und deren zukünftiger Entwicklungen sowie Auswirkungen auf die damit verbundenen Informationssysteme.”

 

Matthias
Senior Consultant Digital Defence

An welchem konkreten Projekt arbeitest du gerade?

„Ich unterstütze die Streitkräfte, wie auch Spezialkräfte, dabei, modernste Technologien für ihre Einsätze nutzbar zu machen. Dazu gehört Digitalisierung bei den Themen Ausbildung und Wissensvermittlung, aber auch strategische Planung, Simulation und Analyse von Operationen. Hier kommt vermehrt Wargaming zum Einsatz, um neue Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. AR oder KI zu identifizieren und mitzugestalten.”

 

Matthias
Senior Consultant Digital Defence

Was macht das Arbeiten bei der BWI besonders?

„Ich steigere aktiv die Führungsfähigkeit der Streitkräfte für eine Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands. Außerdem bringe ich meine langjährige Erfahrung als Operateur, Planer und militärischer Führer ein. Das kommt intern sehr gut an und vor allem auch bei der Bundeswehr. Das ist für mich extrem bereichernd und sinnstiftend. Und die flexiblen Arbeitsbedingungen sind echt attraktiv.”

 

Matthias
Senior Consultant Digital Defence

Was bietet mir die BWI

Wir sagen: Trau dich deine Ideen einzubringen. Dafür bieten wir dir ein wertschätzendes Umfeld mit Aufgabenbereichen, die so vielfältig und spannend sind wie der Bedarf unserer Kunden. Und eine Unternehmenskultur, die individuell fördert, Leistung honoriert und langfristige Perspektiven gibt.

Bei uns gilt das Vertrauensprinzip – nicht die Stechuhr. Was zählt, sind Ergebnisse. Und eine Work-Life-Balance, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen zu Gute kommt.

Eine marktgerechte Bezahlung, die wir jährlich überprüfen – als privatwirtschaftlich organisierte GmbH zahlen wir gutes Geld für gute Leistung. Genauso, wie es Experten erwarten können.

Firmen-Notebook und -Smartphone gehören für uns einfach dazu. So wird Flexibilität im Job zum Kinderspiel.

Unsere Angestellte profitieren von speziellen Mitarbeiterangeboten, wie vergünstigte Produkte, Dienstleistungen sowie Tickets für Konzerte, Reisen etc.

Du möchtest fachlich oder persönlich weiterkommen? Ob IT-Know-how oder Führungsqualitäten: Wir unterstützen dich dabei, mehr aus dir herauszuholen. Ganz individuell: mit einem breitgefächerten On- und Offline-Schulungsangebot und persönlichem Coaching.

Ein Man und eine Frau sitzen in einem Webexseat. Der Man ist in Zivil, die Frau in Uniform und hält ein Tablett in der Hand auf das beide schauen.

Anschlussverwendung nach dem DZE? Welche IT-Karriere passt zu dir?

 

Finde in wenigen Schritten mit dem Anschlussverwender heraus, welche IT-Berufe am besten zu dir und deinen Karrierezielen passen. 

 

» Los gehts!

Kultur

Gemeinsamkeit leben, Vielfalt fördern

Die Basis unseres Handelns, unserer Entscheidungen und unseres Miteinanders? Das sind unsere Prinzipien. Und die bilden aus Individuen ein Team, das gemeinsam eine Vision verfolgt: für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sorgen.

Vorleben

Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.

Kundenfokus

Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.

Befähigung

Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.

Vielfalt

Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.

Feedback

Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses aktiv ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.

Zusammenhalt

Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.

Wertschätzung

Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.