Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim

Unsere Masterstudierenden geben dir einen kurzen Einblick in den Bereich Service Lines:

Was ist die Kernaufgabe der Service Lines?

Unsere Aufgabe ist es dafür zu sorgen, dass sowohl unsere Mitarbeiter*innen als auch unsere Kunden digital arbeiten können, beispielsweise durch die Bereitstellung von Endgeräten oder Plattform-, Infrastruktur- und Netzwerklösungen. Das bedeutet das wir sowohl die Hardware (z. B. Arbeitsplatzausstattung), als auch Software (z. B. Backoffice Programme) und Individualentwicklungen (z. B. Data Science oder Cloud Services) verantworten. Wir stellen also die Grundlage, auf deren sämtliche Dienstleistungen der BWI basieren.

Wie viel IT-Knowhow muss ich mitbringen, wenn ich bei euch einsteigen möchte?

Auch wenn unser Aufgabenfeld sehr techniknah ist, haben wir auch einige Quereinsteiger bei uns im Bereich. IT-Kenntnisse sind natürlich vorteilhaft aber kein Muss, viele Sachen lernst du auch während deines Studiums bei uns. Unser Bereich ist sehr vielseitig und so kann jeder im Team seine individuelle Stärke einbringen.

Was erwartet ihr sonst so von Bewerbern für euren Bereich?

Uns ist es sehr wichtig, dass neue Kollegen*innen gerne selbstverantwortlich Arbeiten, offen gegenüber Neuem sind und Lust darauf haben interdisziplinär zu arbeiten.

Und worauf kann ich mich als Bewerber freuen?

Der Gesamtbereich Shared Service Delivery (SSD) ist enorm vielseitig und somit auch unsere Projekte. Denn wir sind nicht nur für die Grundbefähigung zuständig, sondern verantworten auch in Großprojekten den sicheren Betrieb, wie beispielsweise bei dem BwMessenger, das Hosting der Backend-Systeme.
Das heißt als Bewerber erwarten dich vielfältige Aufgabenbereiche, Themen und tolle Teams, die dir mit Rat und Tat in zahlreichen Gebieten zur Seite stehen.

Zurück zur Übersicht