
Bei uns gilt das Vertrauensprinzip – nicht die Stechuhr. Was zählt, sind Ergebnisse. Und eine Work-Life-Balance, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen zu Gute kommt.
Bei uns erhältst du das Beste aus zwei Welten: die berufliche Sicherheit einer 100-prozentigen Bundesgesellschaft und die vielfältigen Aufgaben eines IT-Systemhauses, das für die Bundeswehr an zukunftsfähigen Lösungen arbeitet. Komm zu uns und arbeite mit uns zusammen an der Operation: Digitale Bundeswehr.
Du willst deine Fähigkeiten dafür einsetzen, die digitale Souveränität und Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr zu sichern? Wir bieten dir eine Vielzahl an Aufgaben, in denen du dich verwirklichen kannst. Ob als IT-Projektmanager*in, IT-Berater*in, Security-Spezialist*in oder Developer*in: es gibt viele Einsatzmöglichkeiten für dich.
Als Professional arbeitest du mit uns zusammen daran, sichere Infrastrukturen aufzubauen, digitale Transformationen voranzutreiben, innovative Technologien zu entwickeln und bereitzustellen.
Dabei geht es vor allem darum, eine stabile und leistungsfähige IT zu betreiben, damit die Bundeswehr zukunftsfähig aufgestellt ist.
Wir sagen: Trau dich deine Ideen einzubringen. Dafür bieten wir dir ein wertschätzendes Umfeld mit Aufgabenbereichen, die so vielfältig und spannend sind wie der Bedarf unserer Kunden. Und eine Unternehmenskultur, die individuell fördert, Leistung honoriert und langfristige Perspektiven gibt.
Die Basis unseres Handelns, unserer Entscheidungen und unseres Miteinanders? Das sind unsere Prinzipien. Und die bilden aus Individuen ein Team, das gemeinsam eine Vision verfolgt: für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu sorgen.
Vorleben
Wir handeln gewissenhaft, respektvoll, wertschätzend und verbindlich und zeigen Engagement und Verantwortung für unser soziales und ökologisches Umfeld. Neuem stehen wir offen und mit Tatendrang gegenüber.
Kundenfokus
Wir gestalten das Kundenerlebnis bedürfnisgerecht und fördern aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Wir versetzen uns in ihre Perspektive und passen unseren Fokus ihren Zielen an.
Befähigung
Wir befähigen Kolleg*innen eigenständig und selbstwirksam zu arbeiten und unterstützen sie bei ihren Aufgaben.
Vielfalt
Wir schätzen die Meinung anderer und lassen uns von der Vielfalt an Ideen und Beiträgen inspirieren. Wir vereinen unterschiedliche Kulturen, Kompetenzen und Erfahrungen.
Feedback
Wir sprechen sowohl gute als auch schlechte Leistungen aktiv an, geben konstruktives Feedback und fordern dieses aktiv ein. Wir nutzen positives wie kritisches Feedback, um zu lernen.
Zusammenhalt
Wir stellen unsere individuellen Ziele hinter die Ziele des Kollektivs und vertreten unseren eigenen Standpunkt, ohne dabei das Gesamtziel aus den Augen zu verlieren. Wir fördern das Teamdenken und stärken den Zusammenhalt.
Wertschätzung
Wir hören zu, kommunizieren aufrichtig und transparent und pflegen einen wertschätzenden Umgang. Wir bitten um Rat und revanchieren uns dafür. Auch und vor allem in stressigen Zeiten bleiben wir diesem Grundsatz treu.