Bundeswehr
Ausgezeichnet: Online-Videosprechstunde erhält Paul-Schürmann-Preis
Zusammen mit BWI CEO Martin Kaloudis ließ sich die Ministerin von der Leitung und dem Team des CIH einige Projekte vorstellen, die in enger Zusammenarbeit mit Start-ups für die Bundeswehr weiterentwickelt werden.
Kramp-Karrenbauer bewertet den Start des CIH als Erfolg. Bei ihrem Besuch unterstrich sie, wie wichtig und erhaltenswert die Agilität eines solchen Hubs sei. Auch Martin Kaloudis war begeistert: „Mich beeindrucken die Aufbauergebnisse des Cyber Innovation Hubs“, so der CEO der BWI.
Um Erfolg versprechende Projekte und Technologien für die Bundeswehr zu identifizieren, beobachtet der CIH die Start-up-Szene. Ab kommendem Jahr wird der CIH in die BWI überführt und weiterentwickelt. Insbesondere sollen die Ergebnisse des CIH ins IT-System der Bundeswehr überführt werden. Damit wird dem Portfolio des IT-Systemhauses und Digitalisierungspartners der Bundeswehr ein weiterer wichtiger Baustein hinzugefügt und der Cyber Innovation Hub erhält ein Umfeld, in dem sich die Experten bestmöglich auf die Suche und die Einführung von neuen Lösungen in die Bundeswehr konzentrieren können.
Ausgezeichnet: Online-Videosprechstunde erhält Paul-Schürmann-Preis
Nutzerzufriedenheitsumfrage 2020: Für Bundeswehrangehörige steht die BWI für Top-Service und Kundenorientierung
Ein Jahr COVID-19: BWI macht die Bundeswehr fit für die mobile Arbeitswelt