Unternehmen
Ilona Eulitz übernimmt Personalleitung der BWI
Hohe Rolloutzahlen dank bewährter Prozesse: Alleine im Zeitraum von Oktober bis Dezember 2010 modernisierte die BWI, unterstützt durch Bundeswehr-Projektteams, über 15.000 APC in der Truppe. In der rollout-intensivsten Woche übergab die BWI 3.121 Rechner in 18 verschiedenen Bundeswehr-Liegenschaften. Das zeigt, dass die BWI über Prozesse und Kapazitäten verfügt, um eine große Menge an APC zeitgleich zu erneuern und diese Rechner fortan zentral zu betreiben.
Die zentrale Betreuung der BWI bietet zahlreiche Vorteile für die IT-Nutzer in der Bundeswehr. Bei IT-Störungen kann sich der Bundeswehrangehörige telefonisch an den User Help Desk der BWI wenden. Dieser nimmt sich des Problems an und kann im Idealfall die Störung ohne Umschweife per Fernzugriff beseitigen. Auch in puncto Sicherheit wirkt sich die zentrale Betreuung zum Wohle der IT-Nutzer aus. Durch eine zentrale Softwareverteilung kann die BWI Virensignaturen schnell und umfassend aktualisieren und so Viren-Attacken vorbeugen.
2010 modernisierte die BWI die IT-Arbeitsplatzausstattung in zahlreichen wichtigen Liegenschaften der Bundeswehr. So verfügen seit diesem Jahr beispielsweise das Einsatzführungskommando in Geltow, das Kommando Operative Führung Eingreifkräfte in Ulm, die Außenstelle des Bundesverteidigungsministeriums in der Berliner Julius-Leber-Kaserne sowie sämtliche Liegenschaften am Marinestützpunkt Wilhelmshaven über moderne Rechner. Alleine in Wilhelmshaven können die Bundeswehrangehörigen nun an mehr als 3.700 neuen Computern ihre täglichen Aufgaben verrichten.
Ilona Eulitz übernimmt Personalleitung der BWI
Ausgezeichnet: Online-Videosprechstunde erhält Paul-Schürmann-Preis
Nutzerzufriedenheitsumfrage 2020: Für Bundeswehrangehörige steht die BWI für Top-Service und Kundenorientierung