Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Am Marinestützpunkt Heppenser Groden sind viele Organisationsbereiche und etwa 40 Dienststellen der Bundeswehr stationiert. Alleine 2.000 Computer erneuerte die BWI für die Nutzer in der so genannten „4. Einfahrt“. Insgesamt modernisierte die BWI in Zusammenarbeit mit den Projektteams der Bundeswehr über 3.750 PCs, mehr als 3.000 Monitore und 800 Drucker in den Liegenschaften in und um Wilhelmshaven.
Die Bundeswehr ist mit dem Ablauf der Modernisierung und der nun verfügbaren neuen Technik zufrieden, wie Fregattenkapitän Hans-Georg Paulinius, Kasernenkommandant des Marinestützpunktkommandos Wilhelmshaven, bestätigt: „Unsere gemeinsamen Anstrengungen haben heute zu einem guten Stand in der IT am Standort Wilhelmshaven geführt.“
Der Marinestützpunkt Heppenser Groden ist ein wichtiger Stützpunkt für die Deutsche Marine. Dort sind zahlreiche Fregatten stationiert sowie das Marinestützpunktkommando, das Kommando Marineführungssysteme und der Stab der Einsatzflottille 2, deren Schiffe an Auslandseinsätzen beteiligt sind. Weitere Dienststellen, die in Wilhelmshaven neue PCs erhalten haben, sind das Logistikzentrum der Bundeswehr in Bordum sowie das Marinearsenal, das durch Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten die Einsatzbereitschaft der Schiffe gewährleistet.