Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Während im vergangenen Jahr dichtes Gedränge beim BWI-Stand herrschte, beruhigte sich in diesem Jahr das Besucheraufkommen ein wenig. Der großen Neugier beim Prämierenauftritt 2008 folgte in diesem Jahr der Wunsch nach tiefergehenden Gesprächen. Das Interesse an fachlichen Detailfragen stand dabei eindeutig im Vordergrund.
Ein besonderes Highlight der AFCEA-Tage waren aus BWI-Sicht die Expert Talks zu den Themen Liegenschafts-Integration und SASPF. Manfred Glesius und Barbara Kohlhoff nutzten die vertraute Atmosphäre, um insgesamt 50 Teilnehmer mit Details aus den jeweiligen Bereichen vertraut zu machen. Im Anschluss bot sich den Zuhörern die Möglichkeit nachzufragen oder eigene Erfahrungen kundzutun. Eine Möglichkeit von der rege Gebrauch gemacht wurde.
Neben den interessierten soldatischen Nutzern besuchten auch hochkarätige Besucher den Stand der BWI. So informierte sich der Staatssekretär des Bundesministeriums für Verteidigung, Rüdiger Wolf, aus erster Hand über das SKE-Modell. Personalberater Gerhard Thul erklärte ihm den Einsatz der Soldaten, die Dauer der Verwendung sowie die nötigen Verantwortlichkeiten. Auch Dietmar Theis, Leiter IT-Stab im BMVg und Generalmajor Wolf-Joachim Claus, Amtschef des Heeresamtes, statteten dem BWI-Stand einen Besuch ab. Nicht fehlen durfte der Präsident des IT-AmtBw Wolfgang Stolp, der das Gespräch mit Vertretern der Geschäftsführung der BWI suchte. Konkret ging es dabei um die Themen Liegenschaftsrollout und IT-Sicherheit.
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
„Junge Elite – die Top 40 unter 40“: Capital zeichnet Katrin Hahn und Sven Weizenegger aus
Sichere digitale Identitäten: BWI ist neuer Partner bei IDunion