Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Die Prüfung durch eine unabhängige Instanz zeigt, dass das ISMS der BWI funktioniert und in der Praxis gelebt wird. Eine wichtige Voraussetzung für einen sicheren IT-Betrieb und guten Schutz der Daten.
Das Zertifikatsaudit konnte im Oktober ohne Hauptabweichung und nur wenigen Verbesserungsvorschlägen erfolgreich abgeschlossen werden. Im Fokus der Untersuchung standen die Cloud Infrastructure Services mit ihren vier Hochleistungs-Rechenzentren. Die BWI überwacht die Sicherheit der Systeme vollautomatisch und kann so Abweichungen schnell erkennen und auf Bedrohungen reagieren.
Nach dem Audit ist vor dem Audit: Bereits in 2018 wird die BWI weitere Bereiche internen Prüfungen unterziehen und auf Grundlage der benannten Verbesserungsvorschläge ihre Prozesse und Vorgehensweisen weiter optimieren. Die ISO 27001 spezifiziert die Einrichtung, den Betrieb und die kontinuierliche Verbesserung des Informationssicherheits-Managementsystems einer Organisation. Darüber hinaus legt sie die Verfahrensweise bei Beurteilung und Behandlung von möglichen Sicherheitsrisiken fest.
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
„Junge Elite – die Top 40 unter 40“: Capital zeichnet Katrin Hahn und Sven Weizenegger aus
Sichere digitale Identitäten: BWI ist neuer Partner bei IDunion