Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Verbesserung der Abwehrfähigkeit der deutschen Wirtschaft: Im November 2012 hatte das BSI den Expertenkreis Cyber-Sicherheit ins Leben gerufen. Das Gremium soll regelmäßig konkrete Themen der Cyber-Sicherheit diskutieren, Maßnahmen analysieren und Empfehlungen des BSI bewerten. Ziel des Expertenkreises ist der gegenseitige Erfahrungsaustausch zwischen Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Hierdurch sollen Maßnahmen zur Abwehr von Cyber-Angriffen identifiziert und im Rahmen der Allianz für Cyber-Sicherheit veröffentlicht und der deutschen Wirtschaft vom BSI zur Verfügung gestellt werden. Ausgangspunkt für die Diskussionen des Fachgremiums sind die vom BSI entwickelten Basismaßnahmen zum Schutz von kritischen IT-Infrastrukturen von Unternehmen und Behörden. Durch den Expertenkreis soll die Praxisrelevanz der Empfehlungen des BSI weiter erhöht und somit die Abwehrfähigkeit der Wirtschaft verbessert werden.
Die Allianz für Cyber-Sicherheit richtet sich an alle deutschen Institutionen aus dem privaten und öffentlichen Sektor. Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland hat die Allianz das Ziel, die Informationssicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit von IT-Systemen gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Die Allianz für Cyber-Sicherheit baut hierfür eine umfangreiche Wissensbasis auf und unterstützt den Informations- und Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen zur Allianz sowie zu den Beteiligungsmöglichkeiten stehen unter https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de zur Verfügung.
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
„Junge Elite – die Top 40 unter 40“: Capital zeichnet Katrin Hahn und Sven Weizenegger aus
Sichere digitale Identitäten: BWI ist neuer Partner bei IDunion