Unternehmen
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
Gegenstand des Zertifizierungsverfahrens nach dem 2017 modernisierten IT-Grundschutz waren die Unternehmensbereiche Informationssicherheit (CISO) sowie Cloud & Infrastructure der BWI. Ein unabhängiger und vom BSI zertifizierter Auditor hat hierbei einerseits Prozesse des IT-Security Managements geprüft, und andererseits jene Services, die die BWI aus ihren Rechenzentren erbringt. Die Prüfung umfasste dabei Aspekte wie Personal, Organisation, Betrieb, Konzepte und Prozesse ebenso wie IT-Systeme und -Plattformen beziehungsweise -Infrastruktur. Dazu zählen unter anderem Netze, Datenkommunikation, Applikationen, IT-Verfahren, Dienste und Datenbanken.
Mit der Ende März erfolgten Zertifizierung gehört die BWI zu den rund 120 Unternehmen in Deutschland, die den BSI-Maßstab in puncto Informationssicherheit erfüllen.
Der vom BSI entwickelte IT-Grundschutz ist ein Standard beziehungsweise Maßstab für die Informationssicherheit in Deutschland. Die 2017 grundlegend modernisierte Methodik soll Behörden und Unternehmen ermöglichen, systematisch notwendige Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen, um das Niveau der Informationssicherheit zu erhöhen.
BWI vereinbart Partnerschaft mit SAP
„Junge Elite – die Top 40 unter 40“: Capital zeichnet Katrin Hahn und Sven Weizenegger aus
Sichere digitale Identitäten: BWI ist neuer Partner bei IDunion