Karriere
Andrea Fammlers ganzer Stolz:
ihre Auszubildenden
Das ist einerseits richtig und eine große Chance. Gleichzeitig jedoch sind wir an diesem Punkt noch lange nicht angekommen. Flexibilisierung und eine Abnahme der Präsenzzeiten haben die Macht-Mechanismen in den meisten Unternehmen noch nicht verändert.
Für Frauen gilt also stärker als bisher: Wollen wir die Gestaltung der Zukunft mitbestimmen, wollen wir auch zukünftig eine wichtige Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft spielen, müssen wir sichtbar werden und sichtbar bleiben – trotz flexibler Arbeitszeiten und Homeoffice!
Dezente Zurückhaltung kann sich nachteilig auf die Karriere von Frauen auswirken. Machen Frauen ihre Leistung nicht sichtbar, drohen Karriere-Knicke oder Gehaltseinbußen.
Damit Frauen wahrgenommen und befördert werden, muss ihre Leistung sichtbar sein. Und das hat einen ganz pragmatischen Grund: Eine Langzeitstudie von Catalyst fand heraus, dass Frauen nach bereits erfolgter Leistung bewertet werden – Männer jedoch aufgrund ihres zukünftigen Potenzials. Augenscheinlich gibt es also – unbewusst vorhandene – Unterschiede in der Bewertung und Beurteilung von Männern und Frauen.
Daher ist es umso wichtiger, dass Frauen nicht nur fleißig sind, sondern ihren Fleiß auch sichtbar zeigen und kommunizieren.
Es hilft, sich strategisch zu überlegen:
Um sich selbst „ins rechte Licht“ rücken zu können, ist es notwendig:
Zeigen Frauen ihre Leistung und werden sie als (potenzielle) Führungskraft sichtbar, ist ein Karriereaufstieg möglich – und in vielen Fällen sehr wahrscheinlich. Aus diesem Grund ist die Zielrichtung des Sichtbarkeitsmarketings entscheidend.
Folgende Fragen können dabei helfen:
Melanie Vogel ist seit fast 20 Jahren erfolgreiche Unternehmerin und bloggt regelmäßig über persönliche und unternehmerische Zukunftsfähigkeit. Ihr Buch „Futability®“ (ISBN: 978-3-946302-00-1) wurde im Oktober 2016 mit dem NiBB-Innovationspreis ausgezeichnet. Ihr zweites Buch „Raus aus dem Mikromanagement“ erschien am 14. Februar 2017 (ISBN 978-3-946302-10-0). Außerdem veranstaltet sie seit sieben Jahren auch die women&work, Europas größten Messe-Kongress für Frauen, der am 17. Juni 2017 wieder in Bonn stattfindet. Weitere Infos unter www.womenandwork.de
Andrea Fammlers ganzer Stolz:
ihre Auszubildenden
Business Management der Military IT: Steuerung der Projekte und Programme der militärischen IT
Julia Schwabe: Eine kurze Geschichte der Schnelligkeit