Innovation
Von Adaptive Enterprise bis Data Driven Culture – Die wichtigsten (IT-)Trends 2021
Public Sector Parc: Gemeinsam mit dem BMI! Als IT-Dienstleistungszentrum des Bundes unterstützt die BWI auch Behörden bei ihren IT-Projekten: von der IT-Konsolidierung über den -Betrieb bis hin zu Beratung und Konzeption. Was Einrichtungen der öffentlichen Hand konkret davon haben, erfahren Sie auf der CeBIT. Genauer: am BWI-Stand im Ausstellungsbereich des Bundesministeriums des Innern.
Ausgezeichnet als „Great Place to Work“ und mit über 100 freien Stellen gehört die BWI zu den begehrten und größten Arbeitgebern der IT-Dienstleistungsbranche in Deutschland. In Halle 11 können sich Absolventen und erfahrene Experten über ihre Karrierechancen informieren. Besonders interessant ist das für SAP-Integratoren, Mobility-Berater, IT-Architekten, Systemadministratoren und Neueinsteiger, die ihre Liebe zur IT für ihr Land nutzen möchten.
Welche Rolle spielt der Datenschutz künftig noch? Wie lassen sich nachhaltige Cybersecurity-Systeme gestalten? Wird Künstliche Intelligenz zur potenziellen Gefahrenquelle oder zur Chance für ein besseres Verhältnis zwischen Staat und Bürger? LEVEL UP+ geht den Trends der CeBIT nach und berichtet für Sie live:
Hintergründe lesen Sie zudem hier im Blog. Beispielsweise zum Digitalkonzept von Dänemark oder den Einschätzungen zur Lage der IT von Edward Snowden.
Von Adaptive Enterprise bis Data Driven Culture – Die wichtigsten (IT-)Trends 2021
„Künstliche Intelligenz greifbarer machen“ – Einsatz und Entwicklung von KI bei der BWI
„Sicheres WhatsApp für Soldaten“ – Der Messenger für die Bundeswehr