Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Gemeinsamer Wagen von BWI, BwConsulting und QueerBw beim Christopher Street Day 2022© BWI GmbH
Christopher Street Day in Köln

Pride@BWI: Digitalisierungspartner der
Bundeswehr bei Christopher Street Day in Köln

2 min
4. Juli 2022

Für Menschenrechte – die BWI GmbH hat am 3. Juli an der Parade zum Christopher Street Day in Köln teilgenommen. Gemeinsam mit 1,2 Millionen Besuchern setzte sie ein Zeichen für Gleichberechtigung, Respekt und Vielfalt.

Unter dem Motto „Für Menschenrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ hat am 3. Juli der Christopher Street Day in Köln stattgefunden. Erstmals nahm auch die BWI an der Parade für Gleichberechtigung, Akzeptanz und gesellschaftliche Anerkennung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans-, inter- und andersgeschlechtlichen (LGBTQI+) Menschen teil. Rund 100 Teilnehmende von BWI, BwConsulting GmbH und QueerBw e. V., der Interessenvertretung der LGBTQI+-Angehörigen der Bundeswehr, schlossen sich mit einem gemeinsamen Truck der Parade von der Deutzer Brücke zum Kölner Dom an.

Initiator der Teilnahme der BWI am ColognePride war das Netzwerk Pride@BWI, das einen engen Kontakt zu den Schwesternetzwerken queer&friends der BwConsulting und QueerBw pflegt.

BWI steht für Vielfalt

Ende Mai dieses Jahres hat sich die BWI bereits der Charta der Vielfalt angeschlossen und setzte damit ein Zeichen für friedliches Zusammenleben, Gleichberechtigung und die Akzeptanz geschlechtlicher und sexueller Vielfalt – ganz im Sinne des diesjährigen Christopher Street Days.

„Vielfalt ist eines unserer zentralen Prinzipien und ein wichtiger Erfolgsfaktor für unser Unternehmen. Nur wenn wir offen dafür sind, verschiedene Sichtweisen und Lebensentwürfe zu verstehen und zu akzeptieren, können wir uns als Unternehmen zukunftsorientiert weiterentwickeln. Toleranz, Offenheit und ein wertschätzender Umgang zeichnen die gelebte Vielfalt bei der BWI aus“, sagt Katrin Hahn, Chief Resources Officer der BWI.

Geschlecht und geschlechtliche Identität spielen bei dem IT-Systemhaus der Bundeswehr ebenso wenig eine Rolle, wie zum Beispiel sexuelle Orientierung, Alter, Nationalität oder Religion – im Pride-Monat Juni und drüber hinaus. Was zählt, sind unterschiedliche Blickwinkel, Erfahrungen, Persönlichkeiten und Fachdisziplinen. Zum Selbstverständnis der BWI gehört, dass Vielfalt kein Selbstzweck ist. Diversität ist vielmehr die Voraussetzung für Innovation und Kreativität, damit das IT-Unternehmen die komplexen Aufgaben für die Bundeswehr bestmöglich erfüllen kann.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
„Vielfalt muss selbstverständlich werden!“

Deutscher Diversity Tag 2023
2 min
24. Mai 2023

„Vielfalt muss selbstverständlich werden!“

#Vielfalt

#Werte

Vor genau einem Jahr hat die BWI die Charta der Vielfalt unterzeichnet und damit ein klares Zeichen gesetzt: Wir bekennen uns bewusst zur Diversität in der Arbeitswelt und wollen uns in diesem Bereich weiterentwickeln.
2 min
24. Mai 2023
 
Für mehr Diversität im Verteidigungssektor

Veranstaltung von BWI GmbH und FidAR e.V.
3 min
13. April 2023

Für mehr Diversität im Verteidigungssektor

#DerBWIWeg

#Vielfalt

#Bundeswehr

Wie können mehr Frauen für den Verteidigungssektor gewonnen werden? Das war Thema auf der gemeinsamen Veranstaltung von FidAR e.V. und der BWI. Mit dabei: Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl, Katrin Hahn, BWI-CRO und Susanne Wiegand, RENK Group.
3 min
13. April 2023