Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
© Adobe Stock/Jon Anders Wiken© Adobe Stock/Jon Anders Wiken
Digitale Technologien

Mit den BWI Technology Centers gewappnet für die Bundeswehr-IT von morgen

2 min
9. Oktober 2023

Neue, insbesondere digitale Technologien, bringen eine nie gekannte Veränderungsgeschwindigkeit mit sich. Das stellt Unternehmen vor die Herausforderung der kontinuierlichen Anpassung – technisch, menschlich und organisatorisch. Auch die BWI ist gezwungen, frühzeitig und zielgerichtet auf den technologischen Wandel zu reagieren. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die neu geschaffenen Technology Centers der BWI.

Die BWI hat vier Technologiezentren etabliert, die sich mit der Technologie-Früherkennung (Technology Forecast) und Technologie-Vorausschau (Technology Foresight) in den Kompetenzfeldern Artificial Intelligence & Cloud, Communications, Extended Reality & High-Performance Computing und Quantum-Enabled Technologies befassen - also genau jenen Feldern, deren neue technologische Lösungen Innovationen in sämtlichen Geschäftsfeldern der BWI prägen werden.

Mit Roadmaps technologische Innovation steuern

Um BWI und Bundeswehr zu befähigen, frühzeitig auf bevorstehende technologische Entwicklungen reagieren zu können, untersuchen die Technologiezentren im Rahmen des Technology Forecasts insbesondere das industrielle Forschungs- und Entwicklungsumfeld der BWI auf neue technologische Lösungen. Daraus können Nutzungsmöglichkeiten zur Bewältigung zukünftiger wie aktueller Herausforderungen der BWI und der Bundeswehr abgeleitet werden. Identifizierte Trends werden über längere Zeiträume verfolgt und Veränderungseffekte, die sich aus dem Einsatz technologischer Lösungen für zukünftige IT-Services und -Lösungen ergeben, sukzessive konkretisiert und bewertet. Neue Lösungsansätze werden in eigenen IT-Laboren der BWI experimentell untersucht, erprobt und so die Belastbarkeit der Analyse-Ergebnisse gesteigert. Gleichzeitig bilden Roadmaps auf Basis der Erkenntnisse mögliche Innovationspfade zu zukünftigen Leistungsangeboten sowie die hierfür notwendigen Maßnahmen und Ressourcen ab. Sie begleiten damit den Innovationstransfer in das Leistungsportfolio der BWI. Entlang der avisierten Innovationspfade öffnen die Technologiezentren zugrundeliegende Innovationsprozesse. Das bedeutet, sie beziehen das Technologie-Partnernetzwerk der BWI gezielt ein und erhöhen so Erfolgswahrscheinlichkeit und Innovationstempo.

Mit Zukunftsszenarien für potentielle Risiken gewappnet

Komplementär wagen die Technologiezentren mit der technologischen Vorausschau auch den Blick in die ferne Zukunft Beyond Strategy. Aufsetzpunkt hierfür sind alternative Zukunftsszenarien. Diese zeigen Dynamiken und systemische Zusammenhänge auf, die sich aus technologischen Veränderungen ergeben und erlauben es, bereits getroffene strategische Entscheidungen gegen Risiken und Lücken abzusichern.

Ein homogenes Technologieverständnis und eine entsprechende Folgenabschätzung in der BWI und der Bundeswehr sind und bleiben jedoch Voraussetzung für eine abgestimmte Reaktion auf zukünftige Entwicklungen. Dies sicherzustellen ist Kernauftrag der Technologiezentren und Schlüssel für eine wirksame Technologie-Vorausschau und -Früherkennung. Erkenntnisse zu mittel- und langfristig an Relevanz gewinnender technologischer Fortschritte werden daher begleitend in beiden Organisationen kommuniziert und besondere neuartige Technologie-Aspekte beispielsweise durch Demonstratoren greif- und erfahrbar gemacht.

Mit ihren neuen Technologiezentren stellt die BWI schon heute die Weichen für das technologische Morgen und ebnet so frühzeitig den Weg für mögliche zukünftige Leistungsangebote der BWI.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Mit starken Partnerschaften in eine  resiliente IT-Zukunft

BWI Industry Days 2023
5 min
11. August 2023

Mit starken Partnerschaften in eine  resiliente IT-Zukunft

#Digitale Souveränität

#Unternehmen

Die BWI ist primärer Dienstleistungspartner der Bundeswehr „In Frieden, Krise und Krieg“. Auch dieses Jahr dienten die BWI Industry Days am 8. Und 9. August in Berlin unter dem Leitthema „Gemeinsam für eine resiliente IT-Zukunft“ als Dialogplattform…
5 min
11. August 2023
 
BWI plant Vergaben von rund vier Milliarden Euro an die Wirtschaft

Bundeswehr-Digitalisierung
2 min
9. August 2023

BWI plant Vergaben von rund vier Milliarden Euro an die Wirtschaft

#Digitale Souveränität

#Unternehmen

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr in Frieden, Krise und Krieg kümmert sich die BWI seit vielen Jahren um eine moderne, sichere und resiliente IT für die deutschen Streitkräfte. Dabei setzt sie auf starke Technologie- und…
2 min
9. August 2023