Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Gruppenbild der BW-Läufer*innen© BWI GmbH/Daniel Münch
Laufen verbindet

Gemeinsam ans Ziel: zum Spaß und für den guten Zweck 

2 min
25. August 2023

Rekord für BWI#läuft – beim diesjährigen Bonner Firmenlauf starteten so viele BWI-Kolleg*innen wie nie zuvor. Bei Regen ging die Strecke knapp 5,5 km mitten durch das ehemalige Bundesgartenschau-Gelände der Bonner Rheinaue. Ein Rückblick auf das Event,

Regen, Regen und nichts als Regen – der 24. August war kein typischer Sommertag der zu einem Lauf in der Rheinaue einlädt. Das hielt jedoch die knapp 11.000 Läufer*innen, die sich für den 15. Firmenlauf Bonn (FiLa) angemeldet haben nicht ab. Unter dem Motto “Run as you are” waren knapp 360 Teams am Start. Mit dabei: ein Team aus 150 BWI-Kolleg*innen. Im Jahr zuvor liefen knapp 120 Teilnehmer*innen mit.

Das Besondere an dem Firmenlauf Bonn: es ist kein typisches Laufevent, das die Schnellsten auszeichnet. Denn bei dem Lauf geht es nicht um den Wettbewerb, individuelle Einzelleistungen oder wer die beste Zeit absolviert. Vielmehr steht der Spaß, gemeinsam ins Ziel zu kommen und Spenden für den guten Zweck im Vordergrund. Was dennoch ausgezeichnet wird: die verrücktesten und originellsten Outfits. Dabei soll der Spaß und die Kreativität des Wettbewerbs gefördert werden. So konnte man erleben, wie Schneewittchen und die sieben Zwerge, Gruppen in Partyoutfits oder Feuerwehrmänner an der Startlinie auftauchten.

Gegen 17 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer*innen am BWI-Zelt in der Bonner Rheinaue. Unter ihnen war auch Werkstudentin Lotte: „Ich laufe sehr gerne in meiner Freizeit und habe mich direkt für den Lauf angemeldet. Mich interessieren gemeinschaftliche Veranstaltungen dieser Art, ich hatte große Lust auch mit anderen Leuten in der BWI außerhalb meiner Abteilung in Kontakt zu kommen. Der Sport verbindet“.

Am BWI-Zelt gingen die Vorbereitungen für den Lauf los. Trotz des Regens war die Stimmung großartig. Als alle BWI-Kolleg*innen eingetroffen waren, wurde ein gemeinsames Gruppenfoto gemacht. Vor dem offiziellen Start ging es für alle gemeinsam zum Warm-up Das Besondere: das Warm-up auf dem Bonner Firmenlauf ist kein simples Dehnen und Strecken. Tausende Läufer*innen wärmten sich tanzend zu motivierender und lauter Musik auf und machten sich bereit für den Startschuss.

Um 18:00 Uhr hat das Warten ein Ende: eine kunterbunte Menge startete bei Regen und Matsch. Knapp 5 Kilometer führte die Strecke durch die Anlage der Bonner Rheinaue, vorbei an verschiedenen Bands, die für Stimmung sorgten.

Nach dem Zieleinlauf versammelten sich die Läufer*innen an den zahlreichen Ständen und den Zelten. „Als wir in unseren auffälligen roten Shirts unter dem Motto BWI#läuft das Ziel erreichten und gemeinsam mit einem alkoholfreien Bier auf unseren Erfolg anstießen – In diesem Moment war nicht nur das Bier erfrischend, sondern auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit im Team!“, so Referentin Viktoria von der Abteilung Shared Service Delivery.

Obwohl das Wetter an dem Tag nicht ganz auf Seiten der Läufer*innen war, war das Event ein voller Erfolg. Wir freuen uns auf nächstes Jahr und hoffen auf einen neuen Rekord an Läufer*innen für die BWI.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Zwei BWI-Führungskräfte an Deck

Informationslehrgang der Marine
2 min
24. August 2023

Zwei BWI-Führungskräfte an Deck

#Unternehmen

#Bundeswehr

Vom Schreibtisch aus lässt sich der Soldatenberuf nur schwer nachvollziehen – vor allem, wenn der sich an Bord eines Schiffes abspielt. Im einwöchigen Lehrgang durften Bettina Rehm und Andreas Bänsch die Arbeit der Marine begleiten.
2 min
24. August 2023
 
Technikpraktikum mit Festival-Atmosphäre

Ausbildung mal anders
3 min
22. August 2023

Technikpraktikum mit Festival-Atmosphäre

#Unternehmen

#Team

Es zählt zu den größten Heavy-Metal-Festivals der Welt: Das Wacken Open Air (kurz W:O:A). Immer Anfang August trifft sich die Szene an der schleswig-holsteinischen Westküste. In diesem Jahr mit dabei: Katharina Kaltenbach, Auszubildende der BWI.
3 min
22. August 2023