
Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, Koblenz, Leipzig oder München. Noch nie zuvor war unsere Teilnahme an Firmenläufen so groß. Ob Staffellauf, Kilometerlauf oder Marathondistanzen – die roten Shirts der BWI waren deutschlandweit vertreten.
Sieben Städte, zehn Läufe und 355 Sportliebhaber*innen der BWI. Von München bis hoch nach Berlin sind unsere BWI-Kolleg*innen zusammen eine Strecke von rund 39.334 km gelaufen. Noch nie zuvor waren wir deutschlandweit auf so vielen Firmenläufen mit so vielen Teilnehmer*innen vertreten.
Im Januar starteten die Vorbereitungen: Interne Ankündigungen zu den Firmenläufen wurden initiiert, das benötigte Material vorbereitet und die Koordination der Läufe geplant. Die BWI sponsert allen Läufer*innen die Kosten der Teilnahme, Carepakete sowie die Laufshirts. Teamkapitäne sind für die weitere Organisation zuständig.
Von Westen in den Süden
Der Start wurde mit dem „Fliegerhorstlauf“ und dem „Post Marathon Bonn“ eröffnet. Beim Post Marathon haben sich 20 BWI-Kolleg*innen dem Staffellauf gestellt und gemeinsam die Marathondistanz von 42,195 km zurückgelegt. Außerdem erreichte die BWI beim „Bonner Firmenlauf“ im Sommer mit einer Anzahl von 150 teilnehmenden Läufer*innen einen internen Rekord. Mehr zu beiden Läufen findet ihr im Magazin Firmenlauf Bonn & Post Marathon Bonn.
Auch in Frankfurt wurden die Laufschuhe geschnürt. Elf Kolleg*innen nahmen zum ersten Mal an der „J. P. Morgan Corporate Challenge“ teil und absolvierten den 5,6 Kilometer langen Lauf durch die Finanzmetropole. „Es hat allen viel Spaß gemacht, die Leitung für die nächste Teilnahme steht und es war ein tolles Event abseits des üblichen Homeoffice“, sagt Service Managerin Janina.
Beim „B2Run München“ trafen sich 40 Kolleg*innen der BWI und liefen mit über 28.000 Läufer*innen die 5,6 km lange Strecke durch den Münchner Olympiapark. „Insgesamt hatten wir eine tolle Stimmung, interessante Gespräche und es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Hoffentlich sehen wir uns nächstes Jahr wieder am Start“, sagt Ulrich, Teilnehmer und Führungskraft der Abteilung Central Operations.
Von Osten, über den Norden bis zur Hauptstadt
Etwa 400 km östlich von Frankfurt fanden sich 46 Läufer*innen der BWI am Cottaweg zusammen und nahmen am knapp 5 km langen „Firmenlauf Leipzig“ teil. „Nach drei Jahren Pause hat man gemerkt, wie sehr dieser Lauf vermisst wurde. Das Networking untereinander und mit anderen Firmen waren ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung. Wir sehen uns beim Firmenlauf Leipzig 2024!“, sagt Teamkapitän und Teamleiter Fileservice Marco.
In Hamburg startete auch erstmals ein BWI-Running-Team am „HafenCity Run“. Von den 14.000 Teilnehmer*innen liefen auch zehn in roten BWI-Laufshirts die knapp 5 km lange Strecke entlang der Hafencity. „Als Team gingen wir an den Start und kamen geschlossen ins Ziel an. Nächstes Jahr wieder und dann auch gerne mit weiterer Beteiligung“, so Teamkapitän und Projektmanager Julius.
Von der Hansestadt geht es weiter Richtung Hauptstadt. Für den „B2Run Berlin“ machten sich unter den rund 15.000 Teilnehmer*innen 38 Läufer*innen der BWI für die 5,6 km lange Strecke durch den Berliner Olympiapark bereit. „Ein großes Dankeschön geht an alle Organisatoren und Teilnehmer*innen für ihren Einsatz an den Firmenläufen raus.“, sagt Teamkapitän und Teil der Services Lines WLAN Robin.
Nach Berlin ist das letzte Ziel im Jahr 2023 erreicht. Die BWI-Läufer*innen haben rund 39.334 km nach zehn Firmenläufen zurückgelegt und sich erfolgreich den unterschiedlichsten Disziplinen gestellt. Wir gratulieren allen Organisatoren und Teilnehmern zu ihrer Leistung und freuen uns auf neue Sportliebhaber*innen im Jahr 2024!
Das könnte Sie auch interessieren:

