Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Azubi Tom vor der Eingangstür in Meckenheim mit seinem Ausbilder© BWI GmbH
Azubi Tom Schlüter

Die ersten Wochen als Auszubildender bei der BWI

2 min
20. September 2023

Wie startet eine Ausbildung bei der BWI und wieso entscheiden sich junge Menschen für eine IT-Ausbildung? Tom Schlüter, Auszubildender zum Fachberater Integrierte Systeme in der Abteilung Backoffice und Print, gibt einen Einblick und beschreibt seine ersten Wochen bei der BWI.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele junge Menschen für eine Ausbildung bei der BWI entschieden. 84 neue Azubis wurden vor Kurzem am Standort Bonn auf den BWI Azubi Welcome Days offiziell begrüßt. Neben einem Programm aus Vorträgen, Aktivitäten und OnBoarding sammelten die Azubis erste Eindrücke zur BWI, traten mit Kolleg*innen in Kontakt und konnten sich an ihre neue Herausforderung im IT-Umfeld gewöhnen.

Tom absolviert die Ausbildung zum Fachberater Integrierte Systeme. Doch das war ursprünglich nicht sein Plan A: „eigentlich habe ich mich zum Fachinformatiker Systemintegration in meiner Heimat Rheinbach beworben. Da die Stelle jedoch besetzt war, habe ich von der BWI die Empfehlung für die Ausbildung zum Fachberater erhalten”, sagt Tom. Ein Grund für Tom bei der BWI zu arbeiten ist die Möglichkeit, für ein sicheres IT-Umfeld der Bundeswehr zu sorgen:Der Gedanke für die Bundeswehr zu arbeiten hat mich dazu bewegt, mich hier zu bewerben. Mit der endgültigen Zusage und der weiteren Zusatzqualifikation bin ich im Nachhinein sehr glücklich, wie sich alles ergeben hat, so Tom.

Ausbildung ist für Tom generell kein Neuland, denn er hat zuvor bereits eine Ausbildung zum bautechnischen Assistenten abgeschlossen. „Meine letzte Ausbildung war sehr theoretisch ausgelegt. In der Praxis habe ich gemerkt, wie sehr mir die Arbeit am PC gefällt. Nach meinem Abschluss wollte ich mich beruflich nochmal neu orientieren und habe mich dann für eine IT-Ausbildung entschieden”.

Nach den Welcome Days ging es für Tom nach Meckenheim in die Abteilung Backoffice und Print. Am Anfang gab es für ihn viele organisatorische Sachen zu erledigen: „im Backoffice ist vieles sehr fachspezifisch, wodurch die Azubis erste Aufgaben zur Eingewöhnung an die Tätigkeiten und das Umfeld erhalten”, sagt er dazu.

Nächste Station: Paderborn

An Praxis mangelte es für Tom in den ersten Wochen dennoch nicht: neben Aufgaben wie Recherchen für eine Präsentation zum Verständnis der Abteilung, verfolgen die Azubis im Backoffice ein gemeinsames Serverprojekt: „zum Verständnis wurden die Komponenten von Computern angeschaut und die Teile auf dem Motherboard separat nummeriert. Danach haben wir ein Betriebssystem auf den Computern eingespielt, Programme implementiert und getestet”, so Tom. 

Ein weiteres Highlight für Tom war ein Workshop mit der gesamten Abteilung in Volkach. Fachdiskussionen, Feedbackrunden und ein Culture Meeting wurden behandelt. „Der Workshop hat mir besonders gut gefallen. Da ich viele Leute aus der Abteilung, die deutschlandweit verteilt sind, zuvor noch nicht face-to-face sehen konnte, war es seine tolle Chance, mein gesamtes Team persönlich kennenzulernen”. 

Für Tom geht es nun bald in die Berufsschule nach Paderborn. „Dort wird zum Verständnis aller bei null angefangen. Da sich die BWI stark an dem theoretischen Lernstoff orientiert, freue ich mich umso mehr, dass wir gleich zu Beginn der Ausbildung nach Paderborn gehen“.

Über die Wohnanlagen, die Restaurants und Freizeitaktivitäten wie Wasserski in Paderborn hat sich Tom bereits informiert. „Den Rest lasse ich einfach auf mich zukommen”.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Vom Hilferuf zur pragmatischen Problemlösung

Bedarfsgerecht ausgebildet
3 min
7. Dezember 2023

Vom Hilferuf zur pragmatischen Problemlösung

#Karriere

#Schüler*innen

#Weiterentwicklung

In Zeiten hohen Personalbedarfs müssen neue Wege der Rekrutierung gegangen werden. Im BWI-Bereich CDO SSD CO haben 25 zusätzlich eingestellte Auszubildende dazu beigetragen, die Ziele im Projekt GroupwareBw zu erreichen. Eine Erfolgsstory.
3 min
7. Dezember 2023
 
Florian Zimmer: Vom Sieg in Deutschland zur EM

Europameisterschaft der Berufe 2023
3 min
8. November 2023

Florian Zimmer: Vom Sieg in Deutschland zur EM

#Mitarbeitende

#Karriere

#Schüler*innen

Nach seinem Sieg bei der deutschen Meisterschaft ging die Reise für Florian Zimmer weiter nach Danzig zur Europameisterschaft der Berufe – und auch dort konnte der IT-Profi glänzen. Er erzählt uns, was er dort erlebt hat und wie er es unter die Top…
3 min
8. November 2023