Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
In einem Stockimage , wo ein tabelt die digitale Infomappe gezeigt wird und dann die Blätter und Inhalte in Papierform drumherum© BWI GmbH
Ausbildung bei der BWI

Die digitale Infomappe der BWI geht an den Start
 

2 min
17. März 2023

Arbeiten & Leben

Ingenieur*in, Handwerker*in oder doch IT-Liebhaber*in? Bei den vielfältigen beruflichen Möglichkeiten heutzutage, ist es nicht leicht, die Orientierung zu behalten. Viele Schüler*innen beschäftigen sich mit den Fragen: Eine Ausbildung oder doch lieber ein duales Studium? Und welche Berufe kommen überhaupt für mich in Frage?

Um Schüler*innen bestmöglich bei der Berufsorientierung zu unterstützen, hat die BWI, als potenzieller Arbeitgeber im IT-Sektor, die Digitale Infomappe entwickelt. Auf insgesamt 82 Seiten enthält sie verschiedene Angebote wie Vorträge, Workshops und Tools zum Thema Berufsorientierung und Bewerbungen. Dazu zählen unter anderem Workshops zum Thema Bewerbungstraining oder Programmieren. Außerdem kommen MINT-Botschafter*innen der BWI in ganz Deutschland in Schulen und halten Vorträge zu Innovationsprojekten, IT-Security oder Frauen in IT und Wissenschaft.

Neben dem Ausbildungsmatcher, der Schüler*innen auf Basis von individuellen Interessen und Stärken die passende Ausbildungsempfehlung gibt, enthält unsere digitale Infomappe mit dem Bewerbungsratgeber auch reichlich Tipps rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräche. So geben wir Schüler*innen zum Beispiel eine Checkliste für den perfekten Lebenslauf mit an die Hand und thematisieren mögliche Fragen und Situationen in realen Vorstellungsgesprächen.

Ein weiteres Ziel unserer digitalen Infomappe ist es, das Interesse von Schüler*innen an der vielfältigen und abwechslungsreichen IT-Branche zu wecken. Denn, die Digitalisierung in der Berufswelt hat nicht nur durch die Coronapandemie immer mehr an Bedeutung gewonnen. Ein umfassendes Verständnis für digitale Technologien und deren Anwendungen ist heutzutage unerlässlich.

Auch wegen des immer stärker fortschreitende IT-Fachkräftemangels, hat sich die BWI zum Ziel gesetzt, Schüler*innen bereits frühzeitig an die vielfältigen Möglichkeiten der IT-Branche heranzuführen und Lehrer*innen im Zuge der Berufsorientierungsfunktion zu unterstützen. Denn – fast jedes zweite ITK-Unternehmen in Deutschland ist vom Fachkräftemangel betroffen, wie eine Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Die BWI leistet mit der digitalen Infomappe als potenzieller Arbeitgeber im IT-Sektor einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung und unterstützt Lehrer*innen dabei, ihre Schüler*innen auf diesem Weg zu begleiten. Durch die digitale Infomappe können Schüler*innen einen fundierten Einblick in die Berufswelt der IT-Branche erhalten und sich umfassend auf ihren Einstieg in die Berufswelt vorbereiten.

Das könnte Sie auch interessieren: