Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Bundeswehrmitarbeiterin öffnet ihren Laptop im Großraumbüro© BWI GmbH/Frank Löschke
Groupware Bw

BWI schließt Flächenrollout erfolgreich ab

3 min
7. September 2023

Der Startschuss für den Betrieb der bundeswehrgemeinsamen Kollaborationslösung ist erfolgt: Mit dem Abschluss des Flächenrollouts Ende August hat die BWI den Aufbau von Groupware Bw erfolgreich beendet. Damit stehen die zugehörigen Funktionalitäten für das digitale Zusammenarbeiten nun für über 223.000 Angehörige im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung zur Verfügung.

Ende 2019 startete das Projekt Groupware4Bw und damit die Arbeit an der neuen Informations- und Kommunikationsplattform der Bundeswehr. Die Aufgabe der BWI: Die Basis für eine zeitgemäße Zusammenarbeit innerhalb der Bundeswehr schaffen. Mittels Konzeption und Umsetzung einer zukunftssicheren Lösung sollten Kommunikation, Austausch und gemeinsames Arbeiten über die Grenzen von Bundeswehrdienststellen und Organisationsbereichen hinweg ermöglicht werden.

Ab Oktober 2021 erhielten die Nutzer*innen in einem ersten Rollout-Schritt mit der Einführung von Cisco Jabber und Webex die Möglichkeit, gemeinsam zu chatten, zu telefonieren sowie Video- und Webkonferenzen abzuhalten. Ab Juni 2022 folgte dann der zweite Schritt der Groupware Bw-Einführung: Mit dem Rollout von Microsoft Outlook und SharePoint stellte die BWI nicht nur ein neues Mailprogramm bereit, sondern auch einen zentralen Ort, um gemeinsam und in Echtzeit an Dokumenten zu arbeiten.

Ende August 2023 wurde das Zentrum Innere Führung als abschließender Bereich an Groupware Bw angebunden und der Flächenrollout damit erfolgreich beendet. „Wir sind froh und stolz, den Rollout des größten BWI-Projekts der letzten Jahre vertragsgemäß und pünktlich abgeschlossen zu haben“ erklärt Matthias Wille, BWI Projektleiter Groupware4Bw. „Mit dem erfolgreichen Abschluss des Flächenrollouts haben wir einen großen Schritt in Richtung Moderniserung und Harmonisierung der Prozesslandschaft der Bundeswehr gemacht.“

Mit der Beendigung des Flächenrollouts ist das Projekt Groupware4Bw allerdings noch lange nicht vorbei. Bis Ende November 2023 erfolgen zunächst noch Nacharbeiten, um Groupware Bw auch weiteren Einzelnutzer*innen zur Verfügung zu stellen. Ab Dezember werden im Groupware Folgeprojekt (GwFP) die Funktionen von Groupware Bw bis zunächst November 2024 noch weiter ausgebaut. Diese sollen anschließend für insgesamt ca. 250.000 Nutzer*innen bereitgestellt werden.

Nahezu parallel zum Flächenrollout von Groupware Bw fiel im Juli dieses Jahres zudem der Startschuss für die Realisierung der zweiten Ausbaustufe des Dokumentenmanagementsystems der Bundeswehr durch die BWI; die erste Ausbaustufe ist bereits seit 2018 bei vielen Dienststellen der Bundeswehr erfolgreich im Einsatz. Mit der aktuell gestarteten zweiten Ausbaustufe wird die weiter entwickelte Software in Groupware Bw integriert und ermöglicht damit perspektivisch bis zu 190.000 Nutzer*innen eine einfache und intuitive Anwendung zur revisionssicheren Vorgangsbearbeitung und Aktenverwaltung.

GroupwareBw in Zahlen

  • Mehr als 223.000 Nutzer*innen und deren Persönliche Briefkästen erfolgreich angebunden
  • Mehr als 43.600 Organisatorische Briefkästen umgestellt
  • In Hochphasen 2.000 Anwendende pro Tag angebunden
  • Ausblick: Zukünftig voraussichtlich insgesamt ca. 250.000 Nutzende von Groupware Bw

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Fünf Jahre IT-Support für die Bundeswehr im Kosovo

Projekt Pristina 2018+
2 min
22. September 2023

Fünf Jahre IT-Support für die Bundeswehr im Kosovo

#Einsatznahe IT

#Bundeswehr

Seit 5 Jahren trägt die BWI mit der Anbindung der Einsatzliegenschaft in Pristina an das IT-SysBw zur internationalen Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Für beide Partner war und ist Pristina 2018+ ein besonderes Projekt.
2 min
22. September 2023
 
Schnellere, mobile Übertragung für eine höhere Einsatzfähigkeit

BWI erprobt 5G-Campusnetze
3 min
14. Juni 2023

Schnellere, mobile Übertragung für eine höhere Einsatzfähigkeit

#Bundeswehr

#Technologie

Ein Schlüssel für die Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr ist die sichere Vernetzung eigener Kräfte, damit die jederzeit und ohne Verzug Zugriff auf alle zur Verfügung stehenden Informationen haben. Und das auch in Einsatzgebieten, die…
3 min
14. Juni 2023