Logo BWI Hackathon © BWI GmbH © BWI GmbH
Online-Hackathon und BWI Innovation Award

BWI Hackathon Nachhaltigkeit: Smarte IT-Lösungen gesucht!

2 min
11. Juni 2021

Schwarmintelligenz für innovative Lösungen: Beim Online-Hackathon im Rahmen der BWI Industry Days 2021 sollen zukunftsweisende IT-Ansätze für die Bundeswehr entstehen, die auf den Aspekt „Nachhaltigkeit“ einzahlen. Die drei besten Ideen werden mit dem BWI Innovation Award ausgezeichnet.

Wo sind die Unternehmen, die ihr IT-Know-how als Partner der BWI einbringen möchten? Beim BWI Hackathon Nachhaltigkeit haben sie die Chance, ihr Wissen einzusetzen und mit innovativen Lösungen zu überzeugen. Er findet im Rahmen der BWI Industry Days statt, die den Dialog der BWI mit möglichen Partnern aus Industrie und Forschung stärken sollen. Ein vielfältiges Partner-Ökosystem bildet eine wichtige Voraussetzung, um die digitale Souveränität der Bundeswehr zu fördern, da es die Möglichkeit bietet, weltweit verfügbare Kompetenzen selbstbestimmt und informiert zu nutzen. Mit ihrer Teilnahme am BWI Hackathon Nachhaltigkeit und ihren Ideen für nachhaltige, innovative Lösungen können Unternehmen auf sich aufmerksam machen.

Dafür stehen den Teams verschiedene Aufgaben zur Auswahl, die den Fokus auf die IT-Systeme der Bundeswehr legen. Je nach Aufgabe rücken verschiedene Aspekte von Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt – ökologisch, wirtschaftlich oder sozial. Jedes Team entwickelt für die gewählte Aufgabe IT-basierte Lösungsansätze wie Konzeptstudien, Whitepaper oder sogar Prototypen. Diese werden anschließend der Jury präsentiert, die aus Vertretern der Bundeswehr, Fachexpert*innen und der BWI besteht.

Termine und Ablauf

Drei Termine lohnt es sich vorzumerken: Das Online-Event startet am 26. Juli mit dem Hackathon-Kick-off und endet am 5. August. An diesem Tag können die Teilnehmer*innen ihre Konzept- und Prototypen-Beiträge bis 16 Uhr einreichen. Am 6. August erfolgen auf freiwilliger Basis Pitches der Konzepte und Prototypen innerhalb des Teilnehmerkreises. Die drei vielversprechendsten Lösungen werden am 23. August bei den Industry Days in Bonn mit dem BWI Innovation Award ausgezeichnet.

Drei Preise, ein Ziel

Damit alle Teilnehmenden unter den gleichen Wettbewerbsbedingungen starten, lüftet die BWI eine Woche vor dem Hackathon das Geheimnis der konkreten Aufgabenstellung: Dabei handelt es sich um mehrere Aufgaben, für die Lösungen und Impulse unter den verschiedenen Nachhaltigkeitsaspekten gesucht werden. Sie sollen dazu beitragen, die IT-Systeme der Bundeswehr nachhaltig zu unterstützen und zu innovieren. Den Teilnehmenden steht es frei, zu entscheiden wie viel Zeit sie für die gewählte Aufgabe aufwenden und welche technische Intrastruktur dabei zum Einsatz kommt. Pandemiebedingt findet der Hackathon online statt.

Bis zum 14. Juli anmelden

Alle interessierten Industrie- und Technologie-Unternehmen können noch bis zum 14. Juli ein oder mehrere Teams, mit mindestens einem und maximal zehn Mitgliedern, anmelden. Die Teilnahme am BWI Hackathon Nachhaltigkeit ist kostenfrei.

Noch Fragen zum BWI Hackathon Nachhaltigkeit, den Teilnahmebedingungen oder zum Ablauf des Events? Schreibt einfach dem innoX-Team der BWI, das die Teilnehmenden betreut: innoX@bwi.de.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Such-Optimierung dank Künstlicher Intelligenz
Innovationsvorhaben S.C.O.U.T.
3 min
15. September 2023

Such-Optimierung dank Künstlicher Intelligenz

#innoXThemen

Spätestens seit Chat-GPT ist KI-gesteuerte Kommunikation in der Gesellschaft angekommen. Auch die BWI bedient sich der innovativen Technologie, um Vorgänge bei der Bundeswehr zu vereinfachen – setzt dabei aber auf ein Modell, das Datensicherheit…
3 min
15. September 2023
 
BWI-Leistungsschau im Doppelpack
AFCEA Fachausstellung und BWI innoXperience 2023
4 min
17. Mai 2023

BWI-Leistungsschau im Doppelpack

#innoXThemen

#Partner-Ökosystem

#Digitale Verteidigungsfähigkeit

Unter dem Motto „(Künstliche) Intelligenz & Innovationen – Konkrete Nutzungsmöglichkeiten“ hat die BWI vergangene Woche bei der AFCEA Fachausstellung erneut eine Auswahl ihrer digitalen Lösungen für die Bundeswehr präsentiert. Bereits am Vortag…
4 min
17. Mai 2023