BWI Stand. Oben das Logo der BWI und die Schlange die vor dem Glücksrad ansteht. Das Glückrad steht vor den Stand.© BWI GmbH/Daniel Münch
Wir waren wieder mit dabei!

BWI beim Tag der Bundeswehr 2024

2 min
14. Juni 2024

Die Streitkräfte haben wieder bundesweit an neun Standorten zum Tag der Bundeswehr eingeladen. Umgeben von Flugshows, Exponaten oder dem Besuch des Verteidigungsministers war auch die BWI an vier Standorten mit dabei und gab Einblicke in die Aufgaben, Leistungen und Karriereperspektiven als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr.

8. Juni, 9:00 bis 17:00 Uhr und neun Standorte: Unter dem Motto „Wir sind da“ öffnete die Bundeswehr ihre Kasernentore für mehr als 230.000 Gäste. Bereits seit 2015 gibt es den Tag der Bundeswehr. Jedes Jahr öffnen unterschiedliche Standorte der Truppe im Juni ihre Türen, damit sich Besucher*innen ein eigenes Bild vom beruflichen Alltag der Streitkräfte verschaffen, Technik und Einsatzgerät hautnah erleben oder mit Angehörigen der Bundeswehr ins Gespräch kommen können. 

BWI an vier Standorten wieder mit dabei

Wie in den vergangenen Jahren, war auch die BWI mit einem Stand dabei: an den Standorten Faßberg, Stetten am kalten Markt, Holzdorf und Mayen. Besucher*innen erhielten Einblicke in unsere Aufgaben, Leistungen und Karriereperspektiven als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr. „Das Interesse an unserem Stand in Stetten am kalten Markt war riesig. Die Gespräche mit den Teilnehmer*innen liefen äußerst positiv ab und wir konnten die BWI erfolgreich als attraktiven Arbeitgeber positionieren”, so Hanna De Jong, hauptverantwortliche Eventmanagerin für den Auftritt der BWI beim Tag der Bundeswehr.

Durch das vielfältige Programm aller Streitkräfte konnten sich die Gäste auch über die verschiedenen Optionen des Arbeitgebers Bundeswehr in zahlreichen modernen Berufsbildern – mit und ohne Uniform – informieren. An allen teilnehmenden Standorten sorgten zudem abwechslungsreiche Bühnenprogramme wie Flugshows, Vorführungen zu einsatznahen Szenarien oder Live-Schaltungen vom Einsatz der Bundeswehr in Litauen für viel Abwechslung.

75 Jahre Luftbrücke in Faßberg

In Faßberg sorgte das Jubiläum „75 Jahre Luftbrücke Berlin“ für ein besonderes Programm am Fliegerhorst. Bereits am Vortrag fand hierzu eine Gedenkveranstaltung mit Konzert statt. Die Berliner Luftbrücke diente damals der Versorgung von West-Berlin durch Flugzeuge der Westalliierten. Vom Fliegerhorst Faßberg aus wurden zwei Drittel der gesamten Tonnage an Kohlen nach Berlin befördert. Damit hat Faßberg erheblich zum Überleben der Berliner Bevölkerung beigetragen.

Nach der Eröffnung mit ökumenischem Gottesdienst kam direkt der prominenteste Besucher nach Faßberg: Verteidigungsminister Boris Pistorius. Während seines Rundgangs zu ausgewählten Stationen auf dem Gelände hielt der Minister eine Rede, die im Livestream und an allen teilnehmenden Standorten ausgestrahlt wurde . 

Die Bundeswehr griff in ihrer Präsentation auch aktuelle sicherheitspolitische Entwicklungen auf: Der völkerrechtswidrige Überfall Russlands auf die Ukraine und die daraufhin ausgerufene Zeitenwende durch Bundeskanzler Scholz waren essenzielle Themen. An den teilnehmenden Liegenschaften konnten Besucher*innen Fragen rund zu den Streitkräften, zur Ausrüstung und zu bestehenden Herausforderungen durch die Auswirkungen der Zeitenwende stellen.

Wieder neigt sich der Tag der Bundeswehr dem Ende zu. Als IT-Systemhaus und Digitalisierungspartner der Bundeswehr blicken wir gemeinsam auf eine Digitale Zukunft und freuen uns, auch beim nächsten Mal wieder dabei zu sein.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Mehr Mut, mehr Zusammenarbeit, mehr Geschwindigkeit
BWI Industry Days 2024
4 min
16. September 2024

Mehr Mut, mehr Zusammenarbeit, mehr Geschwindigkeit

#Bundeswehr

#Partner-Ökosystem

Am 10. und 11. September hat die BWI, der primäre Digitalisierungspartner der Bundeswehr, Vertreter*innen aus Wirtschaft, Militär, Politik, Wissenschaft und Forschung zu den BWI Industry Days 2024 eingeladen. Das Leitthema des jährlich statt…
4 min
16. September 2024
 
BWI gibt Vergabe-Roadmap für 2024 bis 2029 bekannt
BWI Industry Days 2024
2 min
11. September 2024

BWI gibt Vergabe-Roadmap für 2024 bis 2029 bekannt

#Bundeswehr

#Partner-Ökosystem

Auch dieses Jahr hat die BWI auf den Industry Days am 10. und 11. September in Berlin ihre neue Vergabe-Roadmap vorgestellt. In den kommenden fünf Jahren plant sie, Aufträge über rund sechs Milliarden Euro an die Wirtschaft zu vergeben. Das Ziel:…
2 min
11. September 2024