Ein Nutzer bedient die Ausbildungsmatcher-App am Smartphone© BWI GmbH
Karriereoptionen für Schüler*innen

BWI-Ausbildungsmatcher: Bereits 20.000 User registriert

2 min
22. März 2022

IT-Systemelektroniker*in werden oder Wirtschaftsinformatik studieren? Der BWI-Ausbildungsmatcher sortiert in nur 5 Minuten Fähigkeiten und Interessen zu Ausbildungsangeboten. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr leistet die BWI damit einen Beitrag zur Berufsorientierung und spricht dringend benötigte IT-Nachwuchskräfte an.

Bereits 20.000 Interessierte haben den BWI-Ausbildungsmatcher zur beruflichen Orientierung im IT-Bereich genutzt. Das im September 2021 herausgebrachte Online-Tool richtet sich an Schüler*innen sowie Eltern und Lehrer*innen, die bei der Berufswahl ihrer Kinder und Schüler*innen eine wichtige Rolle einnehmen. Es liefert Informationen zu IT-Ausbildungen und IT-Studiengängen – und überzeugt dabei insbesondere mit einfacher Bedienung und schneller Auswertung. 

Das Mapping mit eigenen Fähigkeiten und Interessen findet anhand von 17 Fragen statt. Diese sind wie bei einer Dating-App nach dem Wischprinzip zu beantworten: nach rechts wischen für „Ich stimme zu“ und nach links für „Ich stimme nicht zu“. Das Ergebnis ist ein Scoring: IT-Ausbildungen oder IT-Studiengänge, die am besten zu den Antworten passen. Beschreibungen dazu folgen dann – kompakt und informativ.

Die BWI als Digitalisierungspartner und IT-Systemhaus der Bundeswehr leistet mit dem Ausbildungsmatcher einen sinnvollen Beitrag, um Nachwuchskräfte für IT-Berufe zu interessieren und damit dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Anwendung ergänzt weitere BWI-Aktivitäten, etwa das Engagement in der Hacker School oder dem MINT-Botschafternetzwerk.

Weitere Informationen und Link: https://www.bwi.de/ausbildungsmatcher