Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Martin Kaloudis am Rednerpult vor der BWI Industry Leinwand© BWI GmbH/Ilya Pusenkoff
neue Vergabe-Roadmap 2022 – 2024

Bundeswehr-Digitalisierung: BWI plant Vergaben von knapp zwei Milliarden Euro an die Wirtschaft

2 min
25. Mai 2022

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr treibt die BWI die Digitalisierung der Streitkräfte voran. Dabei setzt sie auf Technologie- und Dienstleistungspartnerschaften mit Wirtschaft und Forschung. Dieses Partner-Ökosystem der BWI dient dem Ausbau digitaler Verteidigungsfähigkeit und stärkt die digitale Souveränität.

Bei den BWI Industry Days am 24./25. Mai in Bonn hat die BWI GmbH ihre neue Vergabe-Roadmap 2022 – 2024 veröffentlicht. Demnach plant das Unternehmen, Aufträge über knapp zwei Milliarden Euro an die Wirtschaft zu vergeben. Ziel ist eine beschleunigte, effektive und effiziente Digitalisierung der Bundeswehr.

„Ohne IT geht nichts – auch nicht bei der Bundeswehr“, betonte Martin Kaloudis, Chief Executive Officer der BWI. Mit dem Krieg gegen die Ukraine sei die aktuelle und existenzielle Bedeutung moderner, sicherer, resilienter IT noch klarer ins Blickfeld gerückt. Er forderte Partner in Industrie und Forschung auf, sich an Ausschreibungen der BWI zu beteiligen und sich so einzubringen. „Der Weg, die digitale Verteidigungsfähigkeit aus- und aufzubauen, führt über die BWI.“ Er machte auch deutlich, dass die Digitalisierung der Bundeswehr eine Gemeinschaftsaufgabe sei und zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitrage. Um hier Tempo aufzunehmen sei es wichtig, frühzeitig vergaberechtskonforme Kooperationen anzustreben und sich an Best Practices zu orientieren.

BWI Vergabe-Roadmap schafft Transparenz

Als GmbH in Bundeshand und öffentlicher Auftraggeber unterliegt die BWI dem EU-Vergaberecht. Mit der jetzt veröffentlichten Vergabe-Roadmap 2022 – 2024 informiert sie über geplante Ausschreibungen – ausdrücklich in Form von Planungsdaten, die nicht verbindlich sind. Dieses Vorgehen sorgt für Transparenz an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Auftraggeber und Wirtschaft. Geplant sind demnach Vergaben in Höhe von 1.364 Mio. Euro im Bereich Communication & Workspace, 393 Mio. Euro für Supply of Contemporary Workers & Services, 87 Mio. Euro für Infrastructure, Logistics & Internal Services sowie 90 Mio. Euro für Software.

BWI Industry Days 2022 fördern den Partner-Dialog

Die Präsentation der BWI Vergabe-Roadmap bildete den Schlussakkord der BWI Industry Days 2022. Nach dem geglückten Auftakt im letzten Jahr bot diese von der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik organisierte Veranstaltung auch jetzt wieder eine Dialogplattform, um BWI und Bundeswehr mit Expert*innen aus der Industrie und Forschung zu verbinden, über aktuelle Themen und Technologiefelder zu informieren und Erwartungen an eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Kunden Bundeswehr zu formulieren. Neben Sprechern von Bundeswehr, BWI und aus der Politik kamen bei Panels und Diskussionsrunden auch Partner aus der Industrie zu Wort. Gerade diese Perspektivenvielfalt auf das Thema „Digitalisierung der Bundeswehr“ zeichnet die BWI Industry Days aus. Auf dem Weg der BWI zum modernsten deutschen Unternehmen des öffentlichen Sektors ist der Aufbau eines leistungsstarken Partner-Ökosystems wichtiges Unternehmensziel.

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
BWI Industry Day 2022: Reden wir, um handeln zu können!

BWI Industry Days 2022
4 min
2. Juni 2022

BWI Industry Days 2022: Reden wir, um handeln zu können!

#Partner-Ökosystem

Der Weg, die Digitalisierung der Bundeswehr mitzugestalten, führt über die BWI. Mit Technologie- und Dienstleistungspartnern sorgt sie für die geforderten Lösungen. Dem Dialog mit Partnern dienten auch 2022 wieder die BWI Industry Days – um gemeinsam…
4 min
2. Juni 2022
 
Gemeinsam stark: BWI hat 2021 Aufträge von fast 2 Milliarden Euro vergeben

BWI Industry Days 2022
2 min
15. März 2022

Gemeinsam stark: BWI hat 2021 Aufträge von fast 2 Milliarden Euro vergeben  

#Bundeswehr

#Partner-Ökosystem

Die digitale Transformation der Bundeswehr ist eine anspruchsvolle und vielfältige Aufgabe, die vielseitiges Expertenwissen erfordert und gerade in der engen Zusammenarbeit mit der IT-Industrie erfolgreich ist. Deshalb hat die BWI auch im vergangenen…
2 min
15. März 2022