Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 0Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
Gruppenbild von Bewerbern und Mitarbeitern© BWI GmbH
IT-Recruiting-Day 2023

Auf der Suche nach neuen Talenten

2 min
5. Juni 2023

Am 23. und 24. Mai 2023 öffnete das Phantasialand in Brühl zum neunten Mal seine Pforten für den IT-Recruiting-Day der BWI. Schüler*innen und Bachelor-Student*innen mit IT- oder IT-nahem Hintergrund hatten die einzigartige Gelegenheit, an zwei intensiven Tagen die Welt der BWI kennenzulernen.

Spannende Aktivitäten, rauschendes Adrenalin und bedeutende Gespräche: Mit 16 Kandidat*innen aus Deutschland und der Schweiz war der diesjährige IT-Recruiting-Day der BWI im Phantasialand erneut ein Erfolg. Das Event bot Einblicke in unser Unternehmen – und Herzrasen in der Black Mamba oder Talocan.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens. Nach der Begrüßung und einer kleinen Stärkung erhielten die Teilnehmer*innen einen ersten Eindruck von unseren spannenden Aufgabenbereichen. In informativen Kurzpräsentationen erklärten unseren aktuellen dualen Studenten*innen, wie die BWI die Digitalisierung von Bundeswehr und Bund vorantreibt. Auch über die verschiedenen Studiengänge der kooperierenden Hochschulen sowie die sechs zur Auswahl stehenden Fachbereiche erfuhren die Teilnehmer*innen alles Wissenswerte, inklusive potenzieller Aufgaben und Vorstellung konkreter Projekte.

© BWI GmbH

Neuerungen kamen gut an

Erstmals waren nicht nur Bewerber*innen für den Master@BWI beim IT-Recruiting-Day dabei, sondern auch Schüler*innen, die sich für ein duales Bachelor-Studium interessierten. Für Bilal Adahchur war es genau richtig, beides zu vermischen: „Als Schüler hatte ich erst mal große Hemmungen mich für das Event zu bewerben, aber die anwesenden Student*innen haben einem schnell jegliche Angst genommen.“

In diesem Jahr durchliefen alle Kandidat*innen sechs Fachbereiche, um ein möglichst umfassendes Bild der BWI zu erhalten. Das Wissen konnten sie dann in einer Schnitzeljagd weiter vertiefen. In vier Gruppen schlossen sich die Bewerber*innen zusammen und beantworteten auf dem gesamten Freizeitparkgelände Fragen rund um die BWI und das duale Studium.

Für einige Aufgaben mussten die Gruppen auf die Fachbereichsleiter vor Ort zugehen. Das kam sehr gut an: „Die Schnitzeljagd war sehr spannend, weil man noch mal die einzelnen Bereiche näher kennenlernen konnte“, resümierte Sebastian Sprenger. Für Luaine Le Cadet war die Aktion auch ein guter Anlass, um Kontakte zu knüpfen: „Ich habe die Schnitzeljagd genossen. Und die Möglichkeit, mit einer großen Gruppe durch das Phantasialand zu laufen, um sie kennenzulernen.“

Vorstellungsgespräche und Kaffee-Talk am zweiten Tag

Im Anschluss lernten sich die Teilnehmer*innen und Recruiter*innen beim gemeinsamen Abendessen im parkeigenen afrikanischen Restaurant besser kennen. „Das Abendessen hat mir sehr gut gefallen“, sagte Luaine. „Sowohl die Wahl des Restaurants als auch die Möglichkeit, sich mit den Expert*innen zusammenzusetzen und mit ihnen zu sprechen. Mir gefiel, dass sie aus verschiedenen Bereichen kamen, was uns einen Einblick in das Unternehmen als Ganzes ermöglichte.“

© BWI GmbH

Am nächsten Tag standen die Teilnehmer*innen selbst im Fokus: Die Vorstellungsgespräche standen an. Sie bekamen eine Stunde, um die Recruiter*innen von sich zu überzeugen. Zunächst erzählten die Bewerber*innen von sich, anschließend folgte ein klassisches Erstgespräch. Darüber hinaus hatten die Kandidat*innen am Nachmittag die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee weitere interessante Gespräche mit anderen potentiellen Fachbereichen zu führen. „Das Vorstellungsgespräch war eines meiner Highlights“, sagte Richard Gross. „Da ich beide Recruiter*innen schon am Vortag kennenlernen durfte, war das Gespräch sehr angenehm.“

Die Stimmung am IT-Recruiting-Day war unterhaltsam und locker. Entsprechend positiv fiel das Feedback aus. „Die Möglichkeit, ein Unternehmen auf diese Art und Weise kennenzulernen, ist einzigartig und würde ich jederzeit gerne wieder machen“, sagte Bilal. Luaine empfand die Atmosphäre als „angenehm“, „professionell, aber entspannt“. Auch Maximilian Vieres war begeistert. Ihn sprach vor allem die Nähe zur Bundeswehr an und der Mehrwert, den die Leistungen der BWI bietet: „Ich habe richtig Lust, für die BWI zu arbeiten.“

Das könnte Sie auch interessieren:
 

 
Die ersten Wochen als Auszubildender bei der BWI

Azubi Tom Schlüter
2 min
20. September 2023

Die ersten Wochen als Auszubildender bei der BWI

#Schüler*innen

#Karriere

Wie startet eine Ausbildung bei der BWI und wieso entscheiden sich junge Menschen für eine IT-Ausbildung? Tom Schlüter, Auszubildender zum Fachberater Integrierte Systeme in der Abteilung Backoffice und Print, gibt einen Einblick und beschreibt seine…
2 min
20. September 2023
 
Eileen Duong: Studentin auf hoher See

Duales Studium bei der BWI
2 min
29. August 2023

Eileen Duong: Studentin auf hoher See

#Studierende

Eine Woche auf hoher See und dabei die IT-Systeme des Wehrforschungsschiffs „Planet“ auf ihre Informationssicherheit überprüfen. Das hat Eileen Duong während ihres Dualen Studiums bei der BWI erlebt. Die Fahrt mit der Planet war eine von vielen…
2 min
29. August 2023