Du willst im operativen Tagesgeschäft unterstützen? Dein Herz schlägt für Digitalisierung und alles, was damit zusammenhängt?
Dann ist das duale IT-Studium Master of Science (M.Sc.) Digitales Projektmanagement der perfekte nächste Schritt in deiner akademischen und beruflichen Laufbahn. Denn mit einem Master@BWI schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Du erwirbst nach zwei Jahren Studium einen Masterabschluss und kannst parallel Vollzeit im Beruf arbeiten.
Gut zu Wissen Hier steht ein Tooltip-Text
- 13
Standorte
Bonn, Meckenheim, Köln
- 23
Zeit
Beginn: WS/SS 2023
Dauer: 4 Semester - 33
mtl. Vergütung
1. Jahr: 2.021 EUR
2. Jahr: 2.294 EUR
3. Jahr: 2.567 EUR
Dein Studium im Überblick

Um welche Inhalte geht es bei dem Studium?
Anforderungen
Bin ich der Typ dafür?
BWI als Arbeitgeber
Wie tickt die BWI als Arbeitgeber?
Wir sind nicht nur 100-prozentige Bundesgesellschaft, sondern auch eines der größten IT-Unternehmen Deutschlands. Was das für dich bedeutet? Einen sicheren Arbeitsplatz und gleichzeitig spannende Aufgaben für unsere Kunden Bundeswehr und Bund sowie für interne Projekte.
Darüber hinaus darfst du dich als Mitglied unseres Teams auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, eine attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und jede Menge Mitarbeitervergünstigungen freuen. Unsere Arbeitszeitmodelle sind flexibel und du kannst – je nach Einsatzbereich – auch von zu Hause aus arbeiten.
Alternativen
So ganz bist du noch nicht überzeugt?
Dann schau dir an, was wir sonst noch an Master-Studiengängen zu bieten haben.
Master of Science (M.Sc.) Big Data & Business Analytics
In diesem berufsbegleitenden IT-Masterstudiengang erlernst du sowohl analytische Kompetenzen, mit deren Hilfe du Modelle für Vorhersagen ableiten kannst, als auch die visuelle Aufbereitung deiner Ergebnisse. Teil deines Jobs kann es nämlich sein, diese Ergebnisse verständlich unterschiedlichen Stakeholdern zu präsentieren.
Master of Science (M.Sc.) IT-Management
Der berufsbegleitende IT-Masterstudiengang Master of Science (M.Sc.) IT-Management bereitet dich gezielt darauf vor, IT-Projekte zu konzipieren und zu betreuen – und zwar mit Erfolg. Was du hier lernst? Fachliches und Methodisches aus den Bereichen IT und Betriebswirtschaft. Damit bist du bestmöglich auf deinen späteren Einsatz zwischen operativem Unternehmensmanagement und IT-Abteilung vorbereitet.