Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 5000Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim

Berufsbegleitendes Studium

M.Sc.
Cyber Security Management

(m/w/d)

Jetzt bewerben

Du hast den Bachelor in der Tasche und suchst nach einer Weiterentwicklung in einem spannenden IT-Thema?

Die aktuelle Entwicklung in den Themen IT & Sicherheit interessiert dich sehr und du möchtest deine IT-Karriere starten oder vertiefen und parallel den Master machen? Wie wäre es zum Beispiel mit dem berufs­begleitenden Master of Science (M.Sc.) Cyber Security-Management? Dieser Abschluss bereitet dich bestmöglich darauf vor, innovative Strategien und gezielte IT-Sicherheitsmaßnahmen zu entwickeln. Werde jetzt Master@BWI!

Gut zu Wissen

  • 13

    Praxisstandorte

    Bonn und Münster

  • 23

    Zeit

    Beginn: WS/SS
    Dauer: 4 Semester + 1 Semester Thesis

  • 33

    mtl. Vergütung

    1. Jahr: 2.021 EUR
    2. Jahr: 2.294 EUR
    3. Jahr: 2.567 EUR

Dein Studium im Überblick

Aline BWI GmbH

Um welche Inhalte geht es bei dem Studium?

Das Studium befähigt dich auf der Management-Ebene, komplexe Cyber-Security-Projekte zu steuern. Du wirst zur kompetenten Schnittstelle zwischen den Spezialisten für IT-Sicherheit und den anwendenden Fachbereichen. Ebenso kannst du mit deinen erworbenen Kenntnissen IT-Sicherheitsmanagementsysteme und Cyber-Security-Strategien wirksam überprüfen und bewerten, z.B. im Bereich Information Office oder Information Security Office.

 

Entwicklungsmöglichkeiten

Während deines Studiums qualifizierst du dich fachlich und methodisch um den aktuellen und zukünftigen Berufsbildern innerhalb der Informations- und Kommunikationstechnik sowie kritischen Infrastrukturen gerecht zu werden. Mit deinen neu erlangten Wissen kannst du Unternehmen bei der Steuerung und Umsetzung der prozessualen und organisatorischen Informationssicherheit, im IT-Betrieb und in der Informationstechnik unterstützen. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiengangs kannst du über den Einsatz von Projektmanagement/Führungs-Methoden sicherheitsrelevante und bereichsübergreifende Projekte erfolgreich planen, leiten und unternehmensübergreifende Teams fachlich führen.

Anforderungen

Bin ich der Typ dafür?

Du bist eine IT-Fach- und Führungs­kraft oder willst eine werden? Du möchtest problembasiert lernen mit Bezug zu realen Cyber-Szenarien und alle wichtigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen für einen zukunftssicheren Job im Umfeld IT Sicherheit erwerben und das Ganze in einem virtuellen Live-Studium? Dann ist der digitale duale IT-Studiengang Master of Science (M.Sc.) Cyber Security Management genau das Richtige für dich. Wenn dein Herz darüber hinaus für IT in all ihren Formen schlägt und du analytisches Verständnis, eine schnelle Auffassungs­gabe und Kommunikations­geschick mitbringst, hast du alles, was es für dieses berufs­begleitende IT-Studium braucht.

 

Das solltest du mitbringen

Um bei uns einzusteigen, solltest du einen Hochschul­abschluss mit IT-Fokus oder einem fach­relevanten Schwer­punkt sowie erste praktische Berufs­erfahrung vorweisen können.

Um Seitens der FOM für den Master of Science (M.Sc.) Cyber Security Management zugelassen zu werden, benötigst du einen Hochschulabschluss von mind. 180 ECTS mit einem Anteil von mindestens 40 Credit Points aus dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik.

BWI als Arbeitgeber

Wie tickt die BWI als Arbeitgeber?

Wir halten für dich nicht nur langfristig sichere Arbeits­plätze bereit, sondern bieten dir spannende Aufgaben in einem innovativen und bedeut­samen Umfeld. Unser breit aufgestelltes Angebot und unsere Kunden Bundes­wehr und Bund machen´s möglich.

Worauf du dich sonst noch freuen kannst? Vielfältige Weiterbildungs­möglichkeiten, eine attraktive Vergütung, betriebliche Alters­vorsorge und zahlreiche Mitarbeiter­vergünstigungen. Darüber hinaus profitierst du bei uns – je nach Einsatz­bereich – von flexiblen Arbeitszeit­modellen, u.a. Vertrauens­arbeitszeit, mobilem Arbeiten oder der Möglichkeit, von zu Hause zu arbeiten.

Bewerbungstipps

Bewerbungstipps

Dieser Job passt zu dir? Perfekt! Bewerbungsablauf und Tipps findest du hier.

Mehr erfahren

Alternativen

So ganz bist du noch nicht überzeugt?

Dann schau dir an, was wir sonst noch an Master-Studiengängen zu bieten haben.

Master of Science (M.Sc.) Big Data & Business Analytics

In diesem berufsbegleitenden IT-Masterstudiengang erlernst du sowohl analytische Kompetenzen, mit deren Hilfe du Modelle für Vorhersagen ableiten kannst, als auch die visuelle Aufbereitung deiner Ergebnisse. Teil deines Jobs kann es nämlich sein, diese Ergebnisse verständlich unterschiedlichen Stakeholdern zu präsentieren.

Master of Science (M.Sc.) Digitales Projektmanagement

Dein berufsbegleitender Master-Studiengang „Digitales Projektmanagement“ bereitet dich gezielt darauf vor, komplexe IT-Projekte zu führen und anzuleiten. Hier lernst du, welche Schritte, Projekt- und Prozessabläufe für erfolgreiche Digital- und Programmierprojekte wichtig sind und wie man sie steuert.

Master of Science (M.Sc.) IT-Management

Der berufsbegleitende IT-Masterstudiengang Master of Science (M.Sc.) IT-Management bereitet dich gezielt darauf vor, IT-Projekte zu konzipieren und zu betreuen – und zwar mit Erfolg. Was du hier lernst? Fachliches und Methodisches aus den Bereichen IT und Betriebswirtschaft. Damit bist du bestmöglich auf deinen späteren Einsatz zwischen operativem Unternehmensmanagement und IT-Abteilung vorbereitet.