Teamleiter 2nd Level - Lead System Engineer (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit in Meckenheim oder München.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Abteilung SSD CO ITOM 3 Remote Access Service 2 ist zuständig für einen störungsfreien, SLA- und OLA-konformen Betrieb verschiedener VPN-Lösungen. Derzeit werden durch die Abteilung verschiedene Hard- (genucard) und Softwareprodukte (AnyConnect, genuconnect) betreut. Zu den Aufgaben gehören der 2nd Level Support, das regelmäßige Testen von neuen Releases und die vertraglich vereinbarten IMAC/R/D-Aktivitäten. Die Abteilung umfasst ca. 30 Mitarbeitende und ist bundesweit an 6 Standorten vertreten. Das zu leitende Team ist für den 2nd Level Support der betreuten Softwareprodukte verantwortlich. Die derzeit 5 Mitarbeitenden sitzen an den Standorten Meckenheim und München.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Leitung eines Teams von ca. 5 -10 Mitarbeitenden
- Verantwortung der Einsatzplanung des Teams und der teaminternen Kommunikation
- Optimierung der bestehenden Prozesse
- Übernahme der Schnittstellenfunktion zum 1st Level, Service Management und Service Development innerhalb des Verantwortungsbereichs
- Sicherstellung der Einhaltung von vereinbarten Services und Prozessen
- Sicherstellung des erforderlichen Wissensaufbaus und -managements
- Erstellung fachbezogener Reports
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes IT Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 7 Jahre IT-Berufserfahrung (2nd/3rd Level)
- Erfahrung in der fachlichen Führung von Mitarbeitenden
- Erfahrung im Remote Access Service-Umfeld wünschenswert
- Selbständige analytische Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft, kunden- und serviceorientiertes Arbeiten
- Organisationsgeschick, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich und entscheidungsorientiert darzustellen
- Nationale Reisebereitschaft (ca. 25%)
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Sie erwartet ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzender Umgang miteinander und großer Teamgeist
- Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
- Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen
- Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende Telearbeit (2 Tage / Woche) mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden
- Sie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnen
- Bei beruflichen oder persönlichen Fragestellungen können Sie eine professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen