Senior IT-Architect – Modul Monitoring und Logging (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Der Bereich Central Service Development II (SDV II) verantwortet zwei Hauptaufgaben. Zum Einen die IT-Serviceentwicklung und -weiterentwicklung in Abstimmung mit den internen Funktionen Portfolio, Enterprise Architektur sowie den Service Lines. Zum Anderen entwerfen die Modul-IT-Architekt:innen im „Team Green“ der SDV II einen servicebasierten Modulbaukasten, der zur weiteren Standardisierung des Leistungsumfangs der BWI beiträgt. Der Modulbaukasten besteht aus aufeinander abgestimmten technischen Lösungsbausteinen, die bei der Erstellung von Angeboten genutzt werden. Die Bausteine sind in sogenannten Modulen organisiert, wobei ein Modul aus einer oder mehreren Technologiekomponenten besteht. Die Modul-IT-Architekt:innen verantworten für ihre jeweiligen Fachthemen bzw. Technologieplattformen die technische und strukturelle Weiterentwicklung des Moduls und der enthaltenen Services, die Erstellung einer technischen Service Roadmap sowie die Beratung und Mitarbeit bei Angebotsanfragen, die nicht durch vorhandene Standard-Services abgedeckt werden. Die Aufgaben geschehen dabei in enger Abstimmung mit anderen internen Fachfunktionen und Bereichen. Das Team befindet sich aktuell im Aufbau und wird in den nächsten Monaten stark wachsen.
Ihre Aufgaben:
- Technische und prozessuale Entwicklung und Weiterentwicklung eines Moduls Monitoring und Logging
- Betreuung der Schnittstellen zu den unter- und oberhalb liegenden Modulen hinsichtlich einer E2E Verantwortung
- Beratung und Unterstützung der Lösungsarchitektur mit Blick auf den kompletten Service
- Consulting zu technischen Aspekten bei Angebotserstellungen für das Modul
- Begleitung von Projekten als technischer Experte für Workplace Lösungen
- Enge Abstimmung mit den übergreifenden Architekturteams und Entwicklungsabteilungen
- Umsetzung der strategischen Vorgaben der ITAM durch Weiterentwicklung des Moduls
- Kontinuierliche Verbesserung des Moduls und der dazugehörigen Services unter Berücksichtigung der technologischen Trends
- Fachliche Mitarbeit bei der Servicentwicklung nach den Aufgaben wie im EPDF Framework beschrieben
- Außenpräsentation der Modulservices
- Unterstützung des Product Owners bei der Analyse von Andorderungen für das Modul
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige (> 5 Jahre) Erfahrung in der Erstellung komplexer Architekturen für Monitoring und Logging Umgebungen, sowohl im Server als auch im Client Umfeld, idealerweise mit VS-NfD Infrastrukturen
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen über Monitoring von Server- und Clientbetriebssystemen, Logging, Eventmanagement, Automation und Patching
- Erfahrungen im Umgang mit SCOM, Checkmk, QRadar, AIOps, Splunk und TSSA (BMC BladeLogic)
- Sehr hohe Qualitäts- und Kundenorientierung
- Hohe analytische Fähigkeiten bei der Ende-2-Ende Serviceplanung von komplexen Serviceketten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (mündlich/schriftlich) auf den Leveln Kunde, Solution Architektur und Modul- bzw. Servicearchitektur
- Hoher Anspruch und Motivation übergreifende Serviceketten zu erfassen und dabei über die Kerngebiete hinaus zu analysieren
- ITIL Foundation V3 Zertifizierung wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge