Project Manager im Bereich Infrastruktur Service Projekte (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI Standorte.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
In der Verantwortung des Bereichs Infrastruktur Service Projekte (ISP) liegt die Bearbeitung von IT Infrastruktur Projekten, welche sich im Wesentlichen mit der Integration von IT Leistungen in den Zielbetrieb HFP beschäftigen. Die Abteilung ISP 1 hat den Fokus auf Planung und Umsetzung von Serviceveränderungsprojekten, die charakterisiert sind durch Anpassungen bzw. Neuentwicklungen von Services in Verbindung mit einer hohen Sichtbarkeit und Wirkung in Liegenschaften bzw. dezentralen Dienststellen der Bundeswehr.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Koordination, Planung und Durchführung von Integrationsprojekten mit Schwerpunkt auf technische Projekte
- Projekt-Controlling in Bezug auf Termine, Meilensteine und Kosten sowie Sicherstellung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Aufzeigen und Koordinieren von Abhängigkeiten, Änderungen und Risiken in der Projektplanung
- Reporting gegenüber dem Management sowie Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für das Management
- Durchführung des Stakeholder-Managements im Rahmen von Einflussprojekten sowie Management von Ziel- und Interessenskonflikten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation / Berufsausbildung mit entsprechend längerer Berufserfahrung
- Mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Projektleitung (komplexer) Projekte samt fachlicher Führung
- ITIL Kenntnisse, IPMA Level D und SCRUM oder vergleichbare Zertifizierungen sowie fundierte Praxiserfahrung mit Projektmanagement Methoden und Tools (Agil, Wasserfall, Hybrid)
- Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte im Umfeld Digital Workplace, Unified Communications und Network (WAN, WLAN, LAN), Bezug zur Bundeswehr oder anderen öffentlichen Auftraggebern wünschenswert
- Gute Kenntnisse über Organisation, Prozesse und Abläufe bei der Bundeswehr von Vorteil
Wir bieten:
- Langfristig sicherer Arbeitsplatz
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
- Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
- Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge