Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 5000Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
STELLEN-ID: 40834

Lead Enterprise Architect (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit bundesweit an einem unserer BWI-Standorte.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

AP setzt die Leitplanken und macht Vorgaben für die strategiekonforme Ausrichtung des Service-& Leistungsportfolios sowie der IT-Architektur der BWI, abgeleitet aus den strategischen Rahmendokumenten, Konzepten und Planungen der Kunden, des Gesellschafters und der BWI. AP übernimmt als strategischer Partner die Verantwortung für die transparente und effektive Planung der benötigten IT-Leistungen. Sie gewährleistet eine nahtlose Verbindung von Bundeswehr und BWI-Planung und steuert die effiziente Umsetzung für den Anteil BWI. AP legitimiert Leistungsanpassungen der BWI an sich ändernde Kundenbedarfe (Business-IT-Alignment), indem diese Anpassungen in Portfoliozielbildern der Teilstrategie Service Portfolio und der Ziel-IT-Bebauungsplanung abgeleitet, dokumentiert und freigegeben werden. Die AP sichert so die zielgerichtete und prozesskonforme Anpassung des Service-& Leistungsportfolios und der IT-Architektur. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der Architektur- / Portfolioprinzipien und -vorgaben, Referenzarchitekturen der technologischen (Markt-)Entwicklungen. Um fachliche Themen clusterorientiert Ende-zu-Ende steuern zu können und gegenüber dem Kunden jederzeit auskunftsfähig über den Entwicklungsstand sein zu können, werden übergreifende fachliche Kompetenzen auf Ebene der Führung AP gebündelt. Die entsprechenden Ressourcen verantworten für die fachliche Steuerung komplexer Entwicklungsthemen. Die Themen sind bedarfs- und zeitgerecht von der Zielbildung bis zur Umsetzung zu begleiten.Im Rahmen der jeweils zugeordneten Cluster verantwortet die fachliche Führung jeweils die Pflege / Fortschreibung der clusterspezifischen Anteile in den folgenden Artefakten: Cluster Zielbild, MPlgPF, IT-SCR, IT-SSC, IT-Service Portfolio Roadmap, Clusterprogramm- & Segmentkatalog, AP Roadmap, AP-Positionspapier, Service Pipeline (PAB1-3) Grundbefähigung sowie die Technologieroadmap.

Julia Gade

Julia Gade

Recruiterin

Bewerben

Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Bewertung übergreifender Anforderungen aus Strategien und Vorgabedokumenten der Kunden sowie der BWI Strategiedokumente in den zugeordneten Clustern
  • Verantwortung für die Inhalte der im zugeordneten Cluster geplanten Architektur und Portfolio Entwicklungen und ihrer Umsetzungsplanung
  • Verantwortung für die Ende-zu-Ende Steuerung der Service Entwicklungen für die zugeordneten Cluster
  • Ansprechpartner für den Kunden für Architektur und Portfolio im zugeordneten Cluster
  • Ansprechpartner innerhalb der BWI für Architektur und Portfolio im Kontext von Projekten und Arbeitsgruppen der jeweils zugeordneten Cluster
  • Identifizierung von Cluster-spezifischen Optimierungspotentialen der Unternehmensarchitektur der BWI im Abgleich mit den Kunden und Herbeiführung der notwendigen Managemententscheidung hinsichtlich der Umsetzung
  • Mitgestaltung bei BWI-übergreifenden Strategie, Portfoliozielbilder und Bebauungsplanung
  • Beratung des Kunden und des BWI Top-Managements in diesem Kontext

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften oder Informatik
  • Langjährige fachbezogene Berufserfahrung
  • Nachgewiesene Erfolge im Rahmen des Managements technischer Kundenprojekte
  • Fundierte Kenntnisse der IT-Strukturen der Bundeswehr
  • Sehr gutes Kommunikationsverhalten und Verhandlungserfahrung auf allen Ebenen im Rahmen technischer Großprojekte
  • Moderationserfahrung und Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden
  • Erfahrung im Führen von virtuellen Teams

Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Offene Stellen

Weitere offene Stellen