Unsere
Kontaktmöglichkeiten:

+49 (0)2225 988 5000Montag bis Freitag9:00 bis 17:00 Uhr
FAQ die häufigsten
Fragen in der Übersicht
BWI GmbH
Auf dem Steinbüchel 22
53340 Meckenheim
STELLEN-ID: 42794

DevOps Engineer Netzwerk für BwXDev (m/w/d)

ab 01.05.2023 und in Vollzeit in Essen.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Die SCHMIEDE ist eine Innovationseinheit der BWI. Wir verbessern und beschleunigen die Digitalisierung und Automatisierung der Bundeswehr durch agile Entwicklung von individueller Software sowie Bereitstellung von Tools & Technologien für die Software-Entwicklung. BwXDev ist unsere neue experimentelle Software-Entwicklungsumgebung für die Bundeswehr. Unser Ziel ist es, jedem Software-Engineer eine Entwicklungsumgebung zur Verfügung zu stellen, die so einfach zu parametrieren und so vielfältig ist, wie eine Pizzabestellung. Dafür suchen wir Teamplayer und pragmatische Engineers mit „Hands-on-Mentalität" und Spaß an spannenden Herausforderungen in einem agilen Umfeld.

Julia Gade

Julia Gade

Recruiterin

Bewerben

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Umsetzung und Pflege der Netzwerk-Infrastruktur und netzwerk-nahen Dienste (DNS, Reverse-Proxies, Router, Firewalls) in einer experimentellen DevSecOps-Plattform mit Cloud- und OnPrem-Anteilen
  • Erstellung und Pflege der physikalischen Netzwerk-Konfiguration der OnPrem-Anteile
  • Umsetzung von SDN-basierten Netzwerkkonfigurationen für komplexe Applikationsbedürfnisse
  • Eigenverantwortliche Verbesserung und Optimierung der Infrastruktur nach Infrastructure-As-Code Prinzipien
  • Zusammenarbeit in Cross-Funktional-Teams aus Bundeswehr, BWI und anderen zivilen Firmen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene 3-jährige fachbezogene Berufsausbildung und Zusatzausbildung (z. B. Fachwirt, Techniker, Meister) oder abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium
  • Etwa 5-jährige fachbezogene Berufserfahrung als Fachwirt, Techniker oder Meister oder 2-jährige fachbezogene Berufserfahrung nach dem Studium
  • Mehrjährige Erfahrung und Expertenkenntnisse in der Konzeption und Betrieb von physikalischen/virtuellen Netzwerken (Layer 2+3) und Konfiguration und Betrieb von Firewalls (z.B. ASA, opnSense, pfSense)
  • Mehrjährige Erfahrung im Umgang von versionierten Konfigurationsbeschreibungs-Tools (z.B. ansible, puppet) und Infrastrukturbeschreibungs-Tools (z.B. Terraform, Vagrant, Saltstack)
  • Erfahrungen und Kenntnisse mit Software Defined Network Frameworks (z.B. Kuryr, Calico, Openstack Neutron) und der Netzwerkmechanismen in Container- und Orchestrierungsframeworks (z.B. Docker, Kubernetes) sowie mit cloud-affinen Netzwerk-
  • Tools/Frameworks wie Load-Balancern und Reverse-Proxies (z.B. Traefik, HAProxy)
  • Kenntnisse für mind. eine Skriptsprache (z.B. Python, Ruby) und ein Command-Line-Interpreter (z.B. Bash, Powershell) und Implementierung von Automatisierungsworkflows
  • Motivation, Neugier und eine hohe Auffassungsgabe, um sich schnell in neue Tools und Frameworks einarbeiten zu können mit einem hohen Anspruch an Qualität und Dokumentation der eigenen Arbeit

Wir bieten:

  • Langfristig sicherer Arbeitsplatz
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Karrieremodelle
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche attraktive Mitarbeitervergünstigungen
  • Arbeitgeberfinanzierte und prämierte betriebliche Altersvorsorge

Offene Stellen

Weitere offene Stellen