Cloud Engineer / Cloud Architekt (m/w/d)
ab sofort und in Vollzeit in Berlin, Bonn, Frankfurt, München, Nürnberg oder bundesweit an einem anderen BWI-Standort, Homeoffice möglich.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 6.500 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Abteilung „Service Line Cloud“ verantwortet das Design, die Entwicklung sowie den Betrieb der Cloud Plattform für unsere Kunden. Mit Hilfe von agilen Entwicklungsmethoden und interdisziplinären DevOps Teams gestalten wir die private Cloud Plattform und leisten unseren Beitrag für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung der IT Architektur unserer private Cloud für die Bundeswehr in einem agilen Team
- Design, Umsetzung und Betrieb der private Cloud Bw in einem crossfunktionalen Team
- Beachtung der Vorgaben zur Umsetzung der Security-Anforderungen an die Cloud-Anwendungen
- Weiterentwicklung einer soliden Cloud-(Management)-Strategie
- Unterstützung bei der Durchführung von Marktbetrachtungen und Machbarkeitsstudien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im IT-Umfeld und mindestens vier Jahre Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
- Fundiertes Know-How im Cloud-Umfeld (public oder private)
- Erfahrungen im Bereich VMware Aria Suite (vormals vRealize Suite), VMware vCenter/vSphere und VMware Horizon
- Erfahrungen mit Windows Betriebssystemen und Automatisierung mit Ansible wünschenswert
- Erfahrungen in der Arbeit mit verteilten Teams im agilen Umfeld nach SAFe
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
- Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
- Sie erhalten ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
- Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
- Mobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit mit Ausstattung des Heimarbeitsplatzes beantragt werden